Passwort vergessen?
Der neue „Masterplan Migration” soll die Ursachen von Migration angehen. Doch was genau steht hinter diesem Ziel? Wie soll es erreicht werden?
Eine Doku der FES Kabul über sieben Geflüchtete, die zur Rückkehr nach Afghanistan gezwungen sind. Am 9. Juli zeigen wir den Film in der FES Berlin.
Der Weltflüchtlingstag am 20. Juni zeigt mit nüchternen Zahlen, wie sich eine weltweite Tragödie von immer größerem Ausmaß entwickelt.
Nachdem der Arabische Frühling in den meisten Ländern schnell verblüht war, bleibt für die Europäische Union immer noch viel zu tun für Demokratie und...
Zum Einsatz einer Enquete-Kommission "Fluchtursachen" befragten wir Dr. Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt.
Ein Dokumentarfilm der FES zeigt die Situation von vier Algerier_innen, die in ihre Heimat zurückkehrten. Die Regisseurin Leïla Saadna im Interview.
Steuerhinterziehung hat weltweit absurde Ausmaße angenommen und nimmt Menschen ihre Perspektive. Dabei kann Transparenz hergestellt werden.
Zum Holocaustgedenktag regt das Schicksal der abgewiesenen Geflüchteten zu unangenehmen Fragen über den heutigen Flüchtlingsschutz an
Warum Rechtspopulist_innen die Realität verkennen und Deutschland sich gerade jetzt als Einwanderungsgesellschaft positionieren sollte.
Familie A. ist aus Pakistan ins 6.000 km entfernte Südkorea geflohen – eine Geschichte auch über die südkoreanische Asylpolitik.
Seite 2 von 6.
Felix Braunsdorf
Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit Globale Politik und Entwicklung
030 26935-7462felix.braunsdorf(at)fes.de
Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookie die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.