Passwort vergessen?
Magdalena Kirchner, Leiterin des FES-Büros Afghanistan, gibt im Interview ein Update zur aktuellen Situation.
Stück für Stück fällt Afghanistan in die Hände der Taliban. Dr. Magdalena Kirchner, Leiterin des FES-Projekts vor Ort gibt einen Einblick in ein...
Die Fachkommission Fluchtursachen schlägt 15 Maßnahmen zur Minderung von Ursachen von Flucht vor. Ein Interview mit Steffen Angenendt (SWP)
Ein Beitrag von Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe, anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni.
Ein Interview mit Dr. Bärbel Kofler, Menschenrechtsbeauftragten der Bundesregierung, über die Lage an der Außengrenze der Europäischen Union.
Ein Beitrag von Felix Braunsdorf, Referent für Migration und Entwicklung der Friedrich-Ebert-Stiftung.
Die FES-Publikation "African Voices from the Ground" trägt die Erfahrungen von Betroffenen aus vier afrikanischen Ländern zusammen.
Anlässlich des Weltflüchtlingstages am 20. Juni sprachen wir mit Marie von Manteuffel von Ärzte ohne Grenzen über die Lage im Mittelmeer.
Über Motive und fehlende Definitionen in der Debatte um Fluchtursachen. Ein Interview mit Dr. Benjamin Schraven.
Um sie zu bewältigen, müssen öffentliche Dienstleistungen ausreichend finanziert werden, so Geneviève Gencianos von Public Services International.
Seite 1 von 6.
Felix Braunsdorf
Abteilung Internationale Entwicklungszusammenarbeit Globale Politik und Entwicklung
030 26935-7462felix.braunsdorf(at)fes.de
Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookie die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.