Wir sprachen mit zwei der Autor_innen der neuen FES-Studie, Dr. Anne-Kathrin Will und Professorin Magdalene Nowicka, über ihre Erkenntnisse.
Migrationsforscher Dr. Marcus Engler berichtet im Interview welche Änderungen in der europäischen Flüchtlingspolitik zu erwarten sind.
Wir sprachen mit Regisseur Juan Cáceres über seinen Film „Perro Bomba“, der sich mit Fremdenfeindlichkeit in Chile auseinandersetzt.
Wie können wir für eine gemeinsame, solidarische Gesellschaft zusammenstehen? Das war Thema unserer Diskussion am 28. Oktober 2019 in Berlin.
Redaktionsleitung
Annette Schlicht
Kontakt
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin
In Deutschland geht die "Babyboomer-Generation" langsam in Rente. Dies betrifft auch den öffentlichen Dienst. Rund 50 Prozent der aktuell in der öffentlichen Verwaltung Beschäftigten werden bis zum...
Weltweit fliehen Menschen - über 68,8 Millionen verließen zuletzt ihre Heimat. Das Mittelmeer ist dabei derzeit die tödlichste Grenze der Welt. Staatliche Seenotrettung wurde eingestellt, private wird...
Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr...
Faus, Rainer; Storks, Simon
Publikation herunterladen (1 MB, PDF-File)
Engler, Marcus
Publikation herunterladen (260 KB, PDF-File)
Engler, Marcus
Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)