Zieht es die ukrainischen Kriegsflüchtlinge in Länder mit hoher Sozialhilfe? Oder dahin, wo sie schnell Arbeit finden? Europäische Fakten.
...Der Anwerbestoppstopp 1973 gilt als das durch die Ölpreiskrise ausgelöste Ende der ‚Gastarbeiter‘-Migration. Er war – wie dieser Beitrag zeigt...
Wie die EU und ihre Mitgliedsstaaten zivile Seenotrettung behindern und die humanitäre Katastrophe im Mittelmeer verschlimmern
Citizen Science und Loss & Damage: Ein Aufruf zu mehr Kooperation im Kontext von Migration und Klimawandel
Das albanisch-italienische Migrationsabkommen sorgt für Furore, trägt aber kaum zur Lösung der europäischen Asylprobleme bei.
Überall in Europa fehlen Arbeitskräfte. An den miserablen Arbeitsbedingungen für Migrant_innen ändert das jedoch nichts.
Abschottung und Abschreckung – darum kreist die Debatte zur EU-Asylreform. Für ein zukunftsfähiges Europa sind andere Perspektiven notwendig.
...Afrika erlebt eine rasante Urbanisierung. Fest damit verbunden ist die Hoffnung der Menschen auf bessere Lebensbedingungen. Eine...
WORKSHOP & DISKUSSION
Pratzen für alle - damit fordern wir Offenheit und Vielfalt im Kampfsport.
Sport verbindet: idealerweise ist er offen für jung und alt, Männer und Frauen, Menschen mit...
Integration ist ein Thema, das viel diskutiert wird – vor allem laut und nicht immer sachlich.
Das Seminar Integration, Zuwanderung und Soziale Demokratie hingegen vermittelt Ihnen solides Faktenwissen...
Familienbilder und Migrationskontrolle in der Bundesrepublik seit den 1950er Jahren
13.12.2023 17.00-18.30 Uhr
Online
Seit den 1950er-Jahren kamen Menschen als Arbeitsmigrant:innen in die Bundesrepublik....
Angenendt, Steffen; Biehler, Nadina
Publikation herunterladen (3,7 MB PDF-File)
Maunganidze, Ottilia Anna
Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)
Okoth, Felicity
Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)