Die Ausstellung "Demokratie Stärken - Rechtsextremismus bekämpfen" wird im Rahmen des MVHS Programmschwerpunkts "Das Experiment Deutschland und die Demokratie" vom 22. November 2019 bis 10. Januar...
Seit über 40 Jahren prägt der 1955 in Wittenberg geborene Sänger, Musiker, Poet, Schriftsteller und Clown Hans-Eckardt Wenzel die deutsche Liedermacherszene. Mit scharfem Blick übt er an der Gegenwart...
Helmut Schmidt ließ sich 1984 von dem renommierten DDR-Maler Bernhard Heisig für die Kanzlergalerie des Kanzleramts malen, weil er der Ansicht war, dass DDR-Kunst nicht genug Beachtung finde. Ein...
Dein Großvater, mein Vater, du und ich Der Umgang von Familien mit der NS-Vergangenheit
Guy Altmann (Paris) und Gabriele Palm-Funke (Leipzig) sprechen mit Dr. Oliver von Wrochem (KZ-Gedenkstätte...
Themen wie Wohnen, Mieten und die Aufwertung von Quartieren werden in Hamburg heftig diskutiert. Wie aber gelingt es, über kontroverse Themen erfolgreich zu streiten? Welche Bedeutung kommt...
Inhalt
Dieses Seminar öffnet die Augen für einen effizienten und professionellen Umgang mit Populist_innen jeglicher Couleur; es zeigt die politische Wirkungsweise von Populist_innen auf und setzt...