Russland greift am 24. Februar 2022 unter Bruch des Völkerrechts die Ukraine an und droht dem Westen zugleich mit seinen Atomwaffen. In der Ukraine tobt seitdem ein brutaler Krieg. Putins Krieg gegen...
Ziel der Sozialen Demokratie ist seit jeher, eine freie und gerechte Welt zu schaffen und diese langfristig zu sichern. Doch die internationalen Sicherheitsbeziehungen stehen vor zahlreichen...
»Die Taliban haben über ihren Kampfethos und ihre Kontrollbesessenheit hinaus keine konkreten Vorstellungen, wie sie ein Staatsgebilde, das zuvor schon trotz der Milliarden aus dem Ausland...
Seit der Gründung des Staates Israel 1948 beherrscht derKonflikt zwischen Israelis und Palästinenser_innen die internationalePolitik. Der Konflikt bestimmt das Leben von Millionen von Menschen im...
Seminarleitung: Daniel Hegedüs, Senior Fellow für Mitteleuropa, The German Marshall Fund of the United States, Berlin
Seit mehr als 15 Jahren befindet sich die Demokratie weltweit im Rückgang. Nach...
Seminarleitung: Prof. Dr. Ulrich Pfeil, Université de Lorraine (Metz)
„Deutsch-Französische Beziehungen: Motor Europas?“ ist das Thema dieses Seminars. Die deutschfranzösische Zusammenarbeit war...