Ringvorlesung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester...
Ringvorlesung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester...
Der Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine begann nicht erst am 24. Februar 2022, sondern verdeckt ab 2014 mit der völkerrechtswidrigen Annexion der Krym und dem militärischen Konflikt im Donbas....
Ringvorlesung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester...
Seit der Gründung des Staates Israel 1948 beherrscht derKonflikt zwischen Israelis und Palästinenser_innen die internationalePolitik. Der Konflikt bestimmt das Leben von Millionen von Menschen im...
Ringvorlesung in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Internationale Beziehungen und europäische Politik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Im Rahmen der Ringvorlesung im Sommersemester...
Seminarleitung: Daniel Hegedüs, Senior Fellow für Mitteleuropa, The German Marshall Fund of the United States, Berlin
Seit mehr als 15 Jahren befindet sich die Demokratie weltweit im Rückgang. Nach...
Seminarleitung: Prof. Dr. Ulrich Pfeil, Université de Lorraine (Metz)
„Deutsch-Französische Beziehungen: Motor Europas?“ ist das Thema dieses Seminars. Die deutschfranzösische Zusammenarbeit war...