Seit mehr als 60 Jahren leistet die Friedrich-Ebert-Stiftung ihren Beitrag für eine stabile und friedliche Entwicklung und zur Vertiefung der Verständigung zwischen Deutschland, Europa und Asien. Dabei spielt das Büro der Stiftung in Tokyo, das 1967 gegründet wurde, eine maßgebliche Rolle. Es trägt durch Aktivitäten zur Intensivierung des politischen und wissenschaftlichen Dialogs zwischen Japan und Deutschland bzw. Europa bei. Themen wie Regionale Integration in Europa und Ostasien, Geschichtspolitik und Wiederaussöhnung, Demographischer Wandel und Immigrationspolitik, sowie Umwelt- und Energiepolitik stehen im Mittelpunkt der Projektarbeit.
Über die Jahrzehnte hinweg hat die FES mehrere Hunderte Symposien und Vorträge organisiert und zahlreiche Austausch- und Dialogprogramme für Politiker_innen, Wissenschaftler_innen, Gewerkschaftler_innen und Vertreter_innen von think tanks aus beiden Ländern durchgeführt. Gleichzeitig spiegeln die Aktivitäten der FES in Japan auch die Entwicklung der deutsch-japanischen Beziehungen in den letzten 50 Jahren wider. War Japan Ende der 1960er Jahre noch Stützpunkt für die Aktivitäten der FES in der weiteren asiatisch-pazifischen Region, so wurde seit Anfang der 1980er Jahre zunehmend Wert auf bilateralen Dialog mit Japan gelegt.
Im 21. Jahrhundert sehen sich Japan und Deutschland mit ähnlich gelagerten politischen, sozialen, wirtschaftlichen und ökologischen Herausforderungen konfrontiert. Beide Länder spielen eine bedeutende Rolle in ihrer jeweiligen Region, aber auch in der Global Governance und der globalen Entwicklungspolitik sowie vielen anderen Bereichen der internationalen Politik. Seit dem russischen Angriffskrieg in der Ukraine sind sowohl Deutschland wie auch Japan darüber hinaus mit den Herausforderungen einer Zeitenwende in ihrer Sicherheits- und Verteidigungspolitik sowie neuen Aufgaben auf dem Gebiet der Energiepolitik konfrontiert.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit auf der Website des -> FES-Büros in Japan
Schmidt, Helmut
Publikation herunterladen (510 KB, PDF-File)
Saaler, Sven
Publikation herunterladen (300 KB, PDF-File)
Mottini, Roger; Saaler, Sven
Publikation herunterladen (300 KB, PDF-File)
Hendrik Johannemann
Referat Asien und Pazifik
Friedrich-Ebert-Stiftung
Hiroshimastraße 28
10785 Berlin
Dr. Sven Saaler
Friedrich-Ebert-Stiftung
Japan Office
7-5-56 Akasaka
Minato-ku
Tokyo, 107-0052
Japan
Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen im Asien-Pazifik-Referat