Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Frankreich ist zentral für eine Neugestaltung der EU-Afrika-Beziehungen. Über Potenziale für gemeinsame europäische Angebote gegenüber dem Nachbarkontinent und die Bedeutung der „Zeitenwende“ für europäisch-afrikanische Beziehungen wurde auf einer...
Vielfältige politische Umbrüche und Konflikte wie in Äthiopien, Südsudan oder Sudan erfordern u.a. inklusive und realistische Friedensbemühungen, meinen die Teilnehmer_innen des Horn-von-Afrika-Dialogs aus Politik und Zivilgesellschaft.
Grüne Energie aus Namibia soll Europa beim Erreichen der Klimaziele helfen. Doch wer profitiert von dem ambitionierten Projekt?, fragt Patrick Schneider, stv. Leiter des FES Namibia im IPG-Journal.
David Luke im IPS-Interview (englisch) über die afrikanische Freihandelszone, die Handel in Afrika verändern und die lange überfällige Industrialiserung voranbringen wird.