Die Publikationen des Referates Globale und europäische Politik sollen das Verständnis für eine globale Politikagenda fördern und die öffentliche Debatte über künftige Politikrichtungen unterstützen.
Die Reihe "Perspektive" versorgen Entscheidungsträger, Journalisten und die allgemeine Öffentlichkeit mit kurzgefassten und kompetenten Hintergrundkommentaren zu Kernpunkten eines thematischen Interessensgebietes.
Die "Internationale Politikanalyse" bietet detaillierte Analysen sich entfaltender Tendenzen und zu Schlüsselfragen von Global Governance
"Studien" bereiten Politikfelder empirisch auf und dienen als Länderstudie, Regionalstudie oder Konfliktstudie der vertieften Information und Diskursgestaltung.
Desweiteren finden Sie auf dieser Seite sämtliche nicht diesen Reihen zugeordneten Publikationen des Referats.
Greven, Thomas
Publikation herunterladen (460 KB, PDF-File)
Publikation herunterladen (260 KB, PDF-File)
Broembsen, Marlese von
Publikation herunterladen (240 KB, PDF-File)
Bolton, Matthew Breay
Publikation herunterladen (370 KB)
Bayat, Nadira
Publikation herunterladen (260 KB, PDF-File)
Lwanga-Ntale, Charles
Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)
Attree, Larry
Publikation herunterladen (500 KB, PDF-File)
Krouwel, André; Kutiyski, Yordan
Publikation herunterladen (790 KB, PDF-File)
Dommen, Caroline
Publikation herunterladen (520 KB, PDF-File)
Schindler, Saskja; Schubert, Livia
Publikation herunterladen (400 KB, PDF-File)
Schindler, Saskja; Schubert, Livia
Publikation herunterladen (390 KB, PDF-File)
Mahanta, Rhea
Publikation herunterladen (140 KB, PDF-File)
Greven, Thomas
Publikation herunterladen (460 KB, PDF-File)
Köhler, Holm-Detlev
Publikation herunterladen (330 KB, PDF-File)
Köhler, Holm-Detlev
Publikation herunterladen (330 KB, PDF-File)
Publikation herunterladen (4 MB, PDF-File)
Bals, Jonas
Publikation herunterladen (240 KB, PDF-File)
Bals, Jonas
Publikation herunterladen (230 KB, PDF-File)
Publikation herunterladen (2,3 MB, PDF-File)
Kontakt
Bettina Mursch,
Assistenz der Referatsleitung
Hiroshimastraße 28
10785 Berlin
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.
Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpersonen: