Ein Gespenst geht um – und das nicht erst seit den einschneidenden Erfahrungen der Corona-Krise. Politiker_innen wie Bernie Sanders, Alexandria Ocasio-Cortez, Saskia Esken und Kevin Kühnert sprechen unverblümt vom demokratischen Sozialismus und auch Intellektuelle wie der Wirtschaftswissenschaftler Thomas Piketty oder die Labour-Vordenkerin Grace Blakeley wollen ihn fit für das 21. Jahrhundert machen.
Diskutiert mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und dem Philosophieprofessor Robin Celikates bei der vierten Runde von "What’s Left" am 12. Oktober 2020 um 19 Uhr – dieses Mal im Livestream: www.fes.de/whatsleft.
Was genau heißt eigentlich demokratischer Sozialismus? Während die Einen in einem modernen demokratischen Sozialismus einen solidarischen Zukunftsentwurf für unsere Gesellschaft sehen, warnen die Anderen vor einem Rückfall in das ideologische Denken des letzten Jahrhunderts. Was also verspricht die Idee des demokratischen Sozialismus - jenseits alter Dogmen und in Zeiten von Sharing Economy, Mietendeckeln und globalem Finanzkapitalismus? Kann der demokratische Sozialismus als Ort individueller und sozialer Freiheit konzipiert werden, wie dies derzeit in der politischen Philosophie versucht wird? Was bedeutet diese theoretische Diskussion für die praktische Politik? Und kann der demokratische Sozialismus ein praktikables Leitnarrativ für die Politik des 21. Jahrhunderts bereitstellen?
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
„What’s Left?“ ist eine Debattenreihe der Friedrich-Ebert-Stiftung und des AK Philosophie der Sozialen Demokratie, die sich auf die Suche nach einer zeitgemäßen linken Gesellschaftsutopie macht. Was ist heute eigentlich ‚links‘? Wie kann ein progressiver Zukunftsentwurf für unsere Gesellschaft aussehen? Mit Stimmen aus Philosophie und Politik und mit Euch allen wollen wir über den Tellerrand des politischen Tagesgeschäfts blicken und diese Fragen diskutieren.
Konzept:
Alina Fuchs, Forum Politik & Gesellschaft I alina.fuchs(at)fes.de
Lukas Meyer-Schwickerath, Akademie für Soziale Demokratie I Lukas.Meyer-Schwickerath(at)fes.de
Hendrik Küpper, AK Philosophie der Sozialen Demokratie
Organisation:
Ann-Kathrin Schwenkler I ann-kathrin.schwenkler(at)fes.de
5 Kommentare