Die FES wird 100! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

-

KommunalAkademie Bürgermeister_in werden!

Evangelisches Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Büchsenstraße 33
70174, Stuttgart
Baden-Württemberg

Häufig ist vom „Traumjob Bürgermeister_in“ zu lesen. Und das zu Recht! Denn kaum ein anderer Beruf vereint eine derartige Fülle an Herausforderung und Gestaltungsmöglichkeiten mit persönlicher Erfüllung und der Möglichkeit, sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Der vielseitige, unmittelbare und…


freie Plätze

-

Back-to-basics-Seminar: Was war noch gleich....GESCHLECHTERGERECHTIGKEIT?

Mönckebergstraße 22
20095, Hamburg
Hamburg

Geschlechtergerechtigkeit hat in Deutschland eine klare gesetzliche Grundlage: In Art. 3 (2) des Grundgesetzes ist verankert: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung…


freie Plätze

-

Gemeinsam stark und divers – Vernetzungsseminar für kommunalpolitisch Engagierte mit Migrationsgeschichte

Dortmund und Online
Nordrhein-Westfalen

Unsere Gesellschaft ist vielfältig und bunt. Diese Vielfalt spiegelt sich jedoch in vielen Bereichen unserer Gesellschaft nicht wider - so auch in der Kommunalpolitik. Engagierte mit Migrationsgeschichte sind in der Kommunalpolitik unterrepräsentiert und wenig in die Arbeit im Ausschuss, im Rat, im…


wenige Plätze frei

-

Web-Seminar: Mitbestimmen, mitgestalten: Demokratie für alle

Online
Nordrhein-Westfalen

Demokratie ist mehr als wählen. Eine Demokratie ist stark, wenn sich mündige Bürgerinnen und Bürger als Teil der Gesellschaft begreifen und einbringen. Aber die Demokratie scheint in der Krise. Viele beklagen Intransparenz in der Politik. Andere glauben, sie haben keinen Einfluss auf politischen…


freie Plätze

-

Female Empowerment: Resilienz - psychische Widerstandskraft gezielt stärken

online
Brandenburg

In Politik und im Ehrenamt sind wir vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Inwieweit wir davon psychisch beansprucht sind, hängt stark von unseren Bewältigungsstrategien ab. Der Umgang mit Belastungen ist lernbar, das heißt, wir lernen „resilient“ zu werden. Resilienz ist sozusagen das Immunsystem…


keine Plätze frei

Agiles Projektmanagement für Non-Profit-Organisationen. Methoden für erfolgreiche Projekte in einem dynamischen Umfeld

Online
Angabe fehlt

*** ausgebucht ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 26.- 27. Mai 2025, jeweils von 09.00-17.00 UhrOrt: Online (zoom)In einem Umfeld, wo sich Rahmenbedingungen und Anforderungen schnell ändern können, kommen langfristige Pläne und klassisches Projektmanagement an ihre Grenzen.…


freie Plätze

-

Sammeln, Bereinigen, Sichten - Datenjournalismus für Einsteiger:innen

Berlin
Berlin

Zeit und Ort Montag, 2. Juni 2025, 11.00 Uhr bis Dienstag, 3. Juni 2025, 16.00 Uhr Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin Teilnahmepauschale: 210 € (inkl. Übernachtung in EZ, Frühstück und Mittagessen) Wichtig! Alle Teilnehmenden sollten ein Notebook zum Seminar mitbringen.Inhalt Wusstest Du, dass…


-

Eröffnungsveranstaltung: Ausstellung "Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen"

Stadtbücherei
Fichtestraße 50A
63303, Dreieich
Hessen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 02.06. - 13.06.2025 zu sehen. Die…


freie Plätze

-

Wer fragt, führt: Das politische Interview

Online
Angabe fehlt

Zeit und Ort Mittwoch, 04. Juni 2025 und Donnerstag, 05. Juni 2025 jeweils von 9:45-11:30 Uhr, 11:45-13:15 Uhr, 14:15-16:15 Uhr sowie 09:00 - 10:30 Uhr, 10:45-12:15 Uhr, 12:30-14:00 Uhr online Teilnahmepauschale: 60 € Inhalt In Interviews mit politischen Akteur:innen ist es oft schwierig, den…


freie Plätze

-

Pimp your Klassensprecher_innenwahl I

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

Alle Jahre wieder stehen die Klassensprecherwahlen auf der Agenda....bei vielen zu Beginn des neuen Schuljahres...Engagierte Klassensprecher_innen sind das Herzstück aktiver Mitbestimmung in der Schule. Bei den Wahlen werden oft jedoch die Coolsten, Beliebtesten oder Lautesten gewählt. Vielen…


freie Plätze

-

Künstler:innengespräch Kunstausstellung "Do you have something to fight for?"

Berlin
Hiroshimastraße 17
10785, Berlin
Berlin

Künstler:innengespräch Kunstausstellung „Do you have something to fight for?“Schwerpunkt Themenfelder Kontinuitäten / Umbrüche & Gesellschaft gestaltenGespräch mitSoso Dumbadze, Künstler und Hochschullehrer, ehemaliger StipendiatFranziska Junge, Künstlerin, ehemalige StipendiatinJohanna Failer,…


keine Plätze frei

-

Grundwerte verwirklichen! Aber wie?

Europäische Akademie Berlin
Bismarckallee 46/48
14193, Berlin
Berlin

Die Grundwerte der Sozialen Demokratie sind ein Kompass für politisches Handeln. Wir begeben uns auf die Spurensuche: Wie verstehen wir die Grundwerte? Woher kommt sie? Und vor allem: Was folgt daraus? In diesem Seminar werden Kernbegriffe der Demokratie-Theorie erarbeitet: Negative und positive…


freie Plätze

-

Die Zukunft des Wohnens – bezahlbar und gerecht? Was bringt die neue Landeswohnungsbaugesellschaft?

Kinderschutzbund
Hinter der Magnikirche 6A
38100, Braunschweig
Niedersachsen

Immer weniger sozialer Wohnraum steht zur Verfügung und immer weiter steigen Miet- und Grundstückpreise. Die Zukunft des Wohnens ist eines der drängendsten Probleme, allein in Niedersachsen fehlen nach seriösen Schätzungen 110.000 Sozialwohnungen. Teure Mieten in Innenstadtnähe können sich nur…


Disability Mainstreaming in NPOs. Zivilgesellschaftliche Organisationen inklusiv gestalten

online
Angabe fehlt

MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 16.-17. Juni 2025 jeweils 9.00 Uhr – 12.00 und 13.15-17.00 UhrOrt: Online (zoom)Wie kann das Konzept Disability Mainstreaming in der eigenen NPO umgesetzt werden? Im Workshop mit den Sozialheld*innen erfahren Sie, wie Sie auf den drei Ebenen…


-

Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen

Justus-Liebig-Haus
Große Bachgasse 2
64283, Darmstadt
Hessen

Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, der politische Extremismus wendet sich gegen ihre Grundbausteine. Wie bekämpft man erfolgreich Rechtsextremismus? Wie stärkt man Demokratie? Dies und mehr erfahren Sie in unserer Ausstellung.Die Ausstellung ist vom 16.06. - 29.06.2025 zu sehen. Eine…


keine Plätze frei

-

Zeitenwende: Wie schaffen wir echten Frieden?

IntercityHotel Rostock
Herweghstraße 51
18055, Rostock
Mecklenburg-Vorpommern

Russlands Angriff gegen die Ukraine hat die europäische Sicherheitsordnung in ihren Grundfesten erschüttert.Sicherheit, Frieden und Freiheit in Europa und der Welt müssen neu gedacht und verteidigt werden. Die Machtstrukturen im internationalen System haben sich verändert und neue Konstellationen…


freie Plätze

Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?

GSI
Langer Grabenweg 68
53175, Bonn
Nordrhein-Westfalen


Selbstfürsorge für eine starke Zivilgesellschaft. Resilient durch den Arbeitsalltag

23714, Bad Malente
Schleswig-Holstein

*** Nur noch Plätze auf der Warteliste frei ***MuP-Seminar (Akademie Management und Politik)Datum: 23.-27. Juni 2025, Tag 1: 15.00-18.00 Uhr, Tag 2: 09.00-16.15 Uhr mit Abendeinheit 20.00-21.00 Uhr, Tag 3: 09.00-16.15 Uhr, Tag 4: 09.30-16.15 mit Morgeneinheit 07.30-08.00 Uhr, Tag 5: 09.00-12.00…


-

Jung, weiblich, extrem rechts: Frauen im Rechtsaußenspektrum

online
online
Niedersachsen

Auf Social-Media-Plattformen und in Messenger-Apps zählt das junge Rechtsaußenspektrum zu den Gewinnern im Kampf um Klicks, Reichweite und Aufmerksamkeit. Eine selbst ernannte Mosaik-Rechte strebt als Teil eines modernisierten Rechtsextremismus nach der Herrschaft über Deutungen, Definitionen und…


freie Plätze

23. Kommunalpolitische Sommerakademie

Bonn
Nordrhein-Westfalen

Unsere Sommerakademie wendet sich an in der Kommunalpolitik engagierte Menschen, die sich persönlich, fachlich und methodisch zu grundlegenden Themen fit machen wollen. Auch bei der 23. Kommunalpolitischen Sommerakademie haben Kommunalpolitiker_innen die Gelegenheit, sich zu vernetzen, aus…


nach oben