SPRACHE
Leichte
Sprache
Gebärden
Sprache
Menü

Veranstaltungen

Veranstaltungssuche

Erweiterte Suche

freie Plätze

11

Okt

19:00 - 21:00

Kommunaler Wohnungsbau: Bedarfsgerechte und nachhaltige Planungs- und Umsetzungsstrategien für den Wohnbedarf der Zukunft

Web-Seminar
Bayern

+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++Die Lebenswirklichkeit der Menschen in unseren Städten und Gemeinden verändert sich. Immer stärker schlagen sich die Veränderungen unserer Gesellschaft wie der demographische Wandel, die stärkere Ausdifferenzierung unterschiedlicher Lebensentwürfe, die…


freie Plätze

12

Okt

12:00 - 13:00

Kurzanalyse der bayerischen Landtagswahlen 2023

Online
Bayern

Am 8.Oktober finden in Bayern Landtagswahlen statt. Die FES Bayern lädt Sie herzlich zu einer politischen Mittagsrunde am 12. Oktober ein, um das Wahlergebnis zu analysieren. Welche politischen Themen haben die Wähler_innen bewegt? Welche Faktoren waren wahlentscheidend? Worin lag der Unterschied in…


freie Plätze

12

Okt

16:00 - 18:30

Pimp your Schülervertretung - Aktivierung der SV und Begleitung von SV-Teams

Online
Berlin

Die Online-Fortbildung nimmt folgende Aspekte in den Blick: Wie kann das SV-Team begleitet und angeleitet werden, dass sich die Organisation, Kommunikation und Strukturierung der Arbeit verbessern und die Schüler_innenmöglichst eigenständig die SV-Arbeit gestalten? Welche Hilfsmittel sind sinnvoll?…


freie Plätze

12

Okt

18:30 - 21:00

PubQuiz - Wer zahlt die Zeche?

Theater im Pädagog
Pädagogstrasse 5
64283, Darmstadt
Hessen

Alles wird teurer – Lebensmittel, Energie, Reisen. Die Staatsausgaben wachsen so schnell wie die Krisen um uns herum. Warum der Staat genau jetzt investieren sollte und was Begriffe wie Länderfinanzausgleich oder Vermögensabgabe damit und mit deinem Alltag zu tun haben, darübermöchten wir mit dir…


freie Plätze

12

Okt

19:00 - 21:00

Ein Hauch von Wien in der DDR

KUNSTSAMMLUNG HENNING J. CLAASSEN
Sankt-Ursula-Weg 1
21335, Lüneburg
Niedersachsen

Am 12.10.2023 geben Barbe Maria und Dietmar Linke spannende Einblicke in ihre Freundschaft zu dem österreichischen Autor_innenpaar Maxie und Fred Wander. Maxie und Fred Wander, die in kommunistisch geprägten Familien aufwuchsen, zogen 1958 in die DDR und veröffentlichten dort eine Vielzahl…


keine Plätze frei

12

Okt

19:30 - 21:00

Erfurter Herbstlese: Jan Weiler "Älternzeit"

Atrium der Stadtwerke
Magdeburger Allee 34
99086, Erfurt
Thüringen

„Jan Weiler lesen macht einfach Spaß.“ Auch das neue Buch des begnadeten Autors und Kolumnisten („Mein Leben als Mensch“) wird dem genauso kurzen wie treffsicheren Urteil der „Brigitte“ gerecht. In der Fortsetzung von „Die Ältern“ sind, so Jan Weiler auf seiner Website, „die Kinder des Erzählers…


13

Okt

14:00 - 20:00

Kompetenztraining Teamarbeit

COSMO Hotel Berlin Mitte
Spittelmarkt 13
10117, Berlin
Berlin

Kompetenztrainings für politisches und bürgerschaftliches Engagement in Berlin: "Demokratie braucht Demokraten!"Diesem Zitat Friedrich Eberts ist unsere Arbeit verpflichtet. Demokratie lebt vom Engagement der Bürger_innen in Politik und Gesellschaft. Darum fördern wir das Ehrenamt durch die…


keine Plätze frei

13

Okt

17:00 - 18:00

Mit Reden überraschen - Rhetorik 3

ver.di Bildungszentrum
Schlossallee 33
35075, Gladenbach
Hessen

Marc Twain sagte auch: „Das menschliche Gehirn ist eine großartige Sache. Es funktioniert bis zu dem Zeitpunkt, wo du aufstehst, um eine Rede zu halten.“Grundlagen sind vorhanden, der Einsatz von Mimik, Gestik, Körperhaltung eingeplant, die Rede vorbereitet – nun beginnt die Kunst der freien Rede –…


freie Plätze

13

Okt

17:00 - 17:00

Female Empowerment: Bereit für den digitalen Wandel?!

Gildehaus Caputh
Schwielowseestraße 58
14548, Caputh
Brandenburg

Gender Digital Gap - Was ist das und was hat das mit mir zu tun?Das Schlagwort Digitale Transformation ist inzwischen nicht mehr wegzudenken. Es bezeichnet einen bereits stattfinden Wandel von Alltag und Arbeitswelt, dem wir uns nicht mehr entziehen können. Doch auch diese Veränderung kann Nachteile…


13

Okt

18:00 - 20:00

Politik in Zeiten des Umbruchs: Was muss uns gemeinsam gelingen, um ein wirtschaftlich starkes Land zu bleiben

Königs Wusterhausen
Brandenburg

Arbeit, Wirtschaft und Gesellschaft befinden sich mitten in einem umfassenden Veränderungsprozess. Ob Digitalisierung, Umbau unserer Industrie oder neue globale Machtverhältnisse – dieser Wandel muss politisch gestaltet werden, um unseren Wohlstand auch zukünftig zu erhalten. Von diesen…


freie Plätze

14

Okt

09:30 - 17:00

KommunalAkademie Frauen: Ich will Bürgermeisterin werden – aber wie!?

Stiftung Geißstraße
Geißstr. 7
70173, Stuttgart
Baden-Württemberg

Seminar für Frauen, die etwas bewegen wollen!In Baden-Württemberg finden sich nach wie vor weniger Frauen in kommunalen Spitzenämtern als Männer. Das liegt hauptsächlich daran, dass sich deutlich weniger Frauen als Männer auf dieses abwechslungsreiche aber auch herausfordernde Amt bewerben. Doch…


freie Plätze

15

Okt

10:30 - 14:30

Stimmen der Ukraine – Musik, Literatur und Diskussion

Literaturhaus
Breitscheidstraße 4
70174, Stuttgart
Baden-Württemberg

Seit dem Überfall Russlands auf seinen Nachbarn am 24. Februar steht die Ukraine im Fokus. Doch was wissen wir wirklich über dieses Land, abseits der täglichen Schreckensmeldungen? Viele Menschen haben die Ukraine bis vor kurzem lediglich als eine russische Provinz gesehen, die keine eigene…


freie Plätze

15

Okt

14:00 - 17:00

Erinnern an die Kinder vom Bullenhuser Damm – neue Ansätze

Gedenkstätte Kinder vom Bullenhuser Damm
Bullenhuser Damm 92
20539, Hamburg
Hamburg

Am 20. April 1945 wurden am Bullenhuser Damm 20 jüdische Kinder und mindestens 28 erwachsene Häftlinge des KZ Neuengamme von SS-Männern ermordet. Mittlerweile ist die Erinnerung an sie in Hamburg fest verankert – durch jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement. Nun entstehen neue Formen der…


freie Plätze

16

Okt

10:00 - 15:30

Fachtag: Kommunale Integrationskonzepte und ihre Fortschreibung: Vor welchen Herausforderungen stehen wir?

Frankfurt
Hessen

Bereits seit einiger Zeit gibt es Integrationskonzepte auf kommunaler Ebene. Sie sind nicht verpflichtend, können als Bestandteil der kommunalen Integrationspolitik jedoch den Rahmen für Maßnahmen und Strukturen bilden. Ihre inhaltliche Ausgestaltung ist heterogen und qualitativ sowie quantitativ…


freie Plätze

16

Okt

17:00 - 18:30

Sprachliche Kompetenzen im Fokus - Aktuelle Befunde des IQB-Bildungstrends

Online
Berlin

In regelmäßigen Abständen misst der IQB Bildungstrend die Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern in unterschiedlichen Fachbereichen. Die aktuelle Studie wurde in der 9. Jahrgangstufe durchgeführt und richtet den Blick auf die Bereiche Lesen, Schreiben und Hörverstehen in Deutsch, Englisch und zum…


keine Plätze frei

17

Okt

08:00 - 14:00

"Gute Arbeit: Berufsorientierung und mehr"

Kölnstr. 229
53117, Bonn
Nordrhein-Westfalen

Dieses Angebot richtet sich an Schüler_innen, die vor der Berufswahl stehen und ihre Kompetenzen mit möglichen Berufsfeldern abgleichen möchten. In Begleitung von Trainer_innen arbeiten sie durch Potenzialanalysen, Einzel- und Gruppenaufgaben ihre Berufsinteressen und Stärken heraus. Die…


freie Plätze

17

Okt

12:30 - 14:30

100 Jahre Republik Türkei

Konferenzsaal 2
Hiroshimastr. 28
10785, Berlin
Berlin

2023 feiert die Republik Türkei ihr hundertjähriges Bestehen. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir einen Blick auf die 100-jährige Geschichte des Landes werfen und einen Ausblick in die Zukunft wagen. Bu sene Türkiye Cumhuriyeti yüzüncü yılını kutluyor. Bu konferansta sizler ile birlikte ülkenin 100…


freie Plätze

17

Okt

16:00 - 18:30

Aktivierung der SV

+++Online+++
Nordrhein-Westfalen

Worum geht's?Die Arbeit von Schülervertretungen (SV) hängt maßgeblich davon ab, wie gut organisiert das SV-Team bzw. der SV-Vorstand ist. In vielen Gesamtschülervertretungen sind die Klassensprecher:innen eher passive Sitzungsteilnehmende statt wirklich aktive Akteure der SV-Arbeit. Die Fortbildung…


freie Plätze

17

Okt

17:00 - 20:30

Transformationsgipfel NRW - Monitor 2030 - Zukunft NRW

OKTOGON
Halle 21, Gelsenkirchener Str. 181
45309, Essen
Nordrhein-Westfalen

Gerade in Zeiten tiefgreifender Disruptionen wird Transformation und Innovation gebraucht, um Chancen nutzen zu können und neue Möglichkeiten für die Zukunft von NRW zu schaffen. Wie sieht es aus in Deutschland? Im europäischen Vergleich tun wir uns gerade schwer. Welche Stellschrauben können wir…


freie Plätze

17

Okt

18:00 - 19:30

Seit ich weiß, dass Du lebst: Liebe und Widerstand in finstersten Zeiten

Gutmann-Saal im Societaetstheater
An der Dreikönigskirche 1A
01097, Dresden
Sachsen

In ihrem aktuellen Buch zeichnet die Dresdner Historikerin und langjährige Vorsitzende der jüdischen Gemeinde, Nora Goldenbogen, anhand von Briefen die leidvolle Lebens- und Liebesgeschichte ihrer Eltern nach.Das Paar hatte sich 1934 im Pariser Exil kennengelernt – der Vater, ein deutscher…


nach oben