Veranstaltungsnummer: 264598 – als .ics herunterladen
Am 30. Januar 1933 wurde Adolf Hitler mit Hilfe der reaktionären Teile des Bürgertums von Reichspräsident Hindenburg zum deutschen Reichskanzler ernannt und damit das Ende der Weimarer Republik besiegelt. Es folgten 11 Jahre der Ausschaltung der Demokratie, des Nazi-Terrors, des Holocaust, der Verfolgung von Homosexuellen und Sinti und Roma sowie der kriegerischen Verwüstung Europas. Wir wollen an den Beginn des dunkelsten Kapitel der deutschen Geschichte erinnern und noch einmal ins Gedächtnis rufen, wie es zu dieser „Machtergreifung“ kommen konnte.
Sonntag, 29.01.23
11:00- Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Goseriede 10
30159 Hannover
Stephan Meuser
niedersachsen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen
Theaterstrasse 3
30159 Hannover
Tel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840