Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 253435 – als .ics herunterladen
"schaut hin" ist das Leitwort des diesjährigen Ökumenischen Kirchentages: "Hinschauen und Nicht-Wegsehen" ist die Verantwortung von allen, die in einer vielfältigen, solidarischen und gerechten Gesellschaft leben wollen. Handeln beginnt mit der Wahrnehmung von Missständen, Ungerechtigkeiten - aber auch offenen Fragen, die geklärt werden müssen. Religionen sind Teil dieser Vielfalt, die wir sehen, wenn wir hinschauen. Wir möchten einen Blick auf die Rolle von Religion(en) für den gesellschaftlichen Zusammenhalt legen und diskutieren, wie Politik-(Machen) und gesellschaftliches Gestalten mit Glaube einhergeht. Die Friedrich-Ebert-Stiftung ist wie immer auf dem Ökumenischen Kirchentag vertreten - daran ändert auch die Pandemie nichts. Das digitale Format erlaubt es, uns regional dazu zuschalten und das Programm mit unserer Diskussion vor Ort zu ergänzen. Seien Sie dabei, wenn wir uns den Vortrag von Wolfgang Thierse im Hauptprogramm des Kirchentags anhören und anschließend darüber mit unseren Gästen diskutieren. Hier finden Sie das umfangreiche Gesamtprogramm des Ökumenischen Kirchentags: www.oekt.de
Samstag, 15.05.2115:45-18:00 Uhr
Teilnahmepauschale keine
online
Anja Dargatz anja.dargatz@fes.de
Kontaktanschrift
Fritz-Erler-Forum Werastr. 2470182 StuttgartTel. 0711-24839440, Fax 0711-24839450www.fes.de/de/fritz-erler-forum/