Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 276901 – als .ics herunterladen
DEFA 1963, s/w, 85 min, Regie Frank Beyer, Darsteller u.a. Fred Delmare: Zu Kriegsende liegt auch die Dresdener Zigarettenfabrik in Schutt und Asche. Um sie wieder aufzubauen, wird Karbid benötigt. Arbeiter Kalle macht sich auf den Weg nach Wittenberge, um dort Karbid zu organisieren. Mit sieben Fässern muss er per Anhalter zurück. Nach mancherlei Abenteuern kommt er am Ende mit zwei Fässern am Ziel an – genug für den Neuanfang.Erster Versuch der DEFA, Lebensumstände und Alltagsschwierigkeiten unmittelbar nach Kriegsende aus heiterer Perspektive darzustellen. Eine der besten DEFA-Filmkomödien mit einem großartigen Erwin Geschonneck.Gesprächspartner: der Filmpublizist Klaus-Dieter Felsmann
Mittwoch, 05.06.2418:00-21:00 Uhr
Registrierung möglich bis Mittwoch, 05.06.24
Teilnahmepauschale keine
Moritzhof, Moritzplatz 139124 Magdeburg
Dr. Ringo Wagner ringo.wagner@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Sachsen-AnhaltOtto-von-Guericke-Straße 6539104 MagdeburgTel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15e-mail: info.magdeburg@fes.de