Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 275397 – als .ics herunterladen
Die dritte Ringvorlesung geht der Frage nach: Ist eher eine Erbschaftssteuer ungerecht oder das Vererben selbst? Gehört die Steuer abgeschafft oder soll alles, was vererbt wird, vergemeinschaftet oder auf alle gleichmäßig verteilt werden, um gesellschaftliche Ungerechtigkeit zu minimieren? Denn Reichtum wird in Deutschland nicht erarbeitet, sondern ererbt. Gesellschaftliche Teilhabe und Chancen hänge im großen Maße von Besitz und Reichtum ab. Damit wird auch gesellschaftliche Ungleichheit vererbt. Inwieweit das in einer gerechten Gesellschaft tragbar ist, wird mit Ihnen und unseren Gästen diskutiert.
Mittwoch, 13.03.2419:30-21:30 Uhr
Registrierung möglich bis Mittwoch, 13.03.24
Teilnahmepauschale keine
Roncalli Haus 39104 Magdeburg
Marcel Rauer Marcel.Rauer@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Sachsen-AnhaltOtto-von-Guericke-Straße 6539104 MagdeburgTel. 0391-56876-0, Fax 0391-56876-15e-mail: info.magdeburg@fes.de