Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 273594 – als .ics herunterladen
In diesem Seminar werden die wichtigsten Verhandlungstechniken thematisiert. Wie kann ich z.B. ein Verhandlungsgespräch einfordern, um mehr für mich zu erreichen? Mit welcher Einstellung gehe ich in die nächste Verhandlungssituation? Ob es um die Verteilung von Zuständigkeiten im Job geht oder wer in welcher Funktion im Ehrenamt aktiv ist – Verhandlungssituationen sind alltäglich. Zeit, damit bewusster umzugehen. In diesem Training werden verschiedene Verhandlungstypen vorgestellt und die Rolle von Macht in Verhandlungssituationen wird thematisiert. Dabei werden Techniken zur selbstsicheren Kommunikation erprobt. Input und Tipps werden durch viele praktische Gruppen- und Einzelübungen ergänzt. Offenheit für Neues und Mut, Verhandlungstechniken selbst auszuprobieren, sind Voraussetzungen für dieses Seminar.Inhalt: Verhandlungstypen, Gesprächsführung, selbstsicheres Auftreten, Selbstreflexion, Macht in Verhandlungen
Freitag, 12.04.24 bis Samstag, 13.04.2416:00 (erster Tag) bis 15:00 (letzter Tag)
Teilnahmepauschale 60,— €
Köln
Jeanette Rußbült jeanette.russbuelt@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro NRWGodesberger Allee 14953175 BonnTel. 0228-883-7202, Fax 0228-883-9208