Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 273364 – als .ics herunterladen
Der Politische Salon Saarland ist ein Ort der lebhaften demokratischen Gesprächskultur. Hier können interessierte Bürger_innen, bereits politisch Engagierte und Fachexpert_innen einander zuhören, ins Gespräch kommen und kontrovers diskutieren. In unserem nächsten Politischen Salon Saarland am 28. Februar 2024 freuen wir uns auf Katarina Barley, Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments und SPD-Spitzenkandidatin für die Europawahl. 2024 wird ein entscheidendes Jahr für die EU: In Zeiten der Krisen, in denen progressive Politik mehr denn je gefragt ist, werden die Wahlen zum Europäischen Parlament die Zukunft der Union mitgestalten. Unter dem Motto „Gut aufgehoben in einem gerechten Europa“ hat die Friedrich-Ebert-Stiftung zwölf Missionen für ein progressives Europa formuliert. Sie weisen den Weg in eine Europäische Union, die den Alltag der Bürgerinnen und Bürger spürbar verbessert und eine starke Zukunftsperspektive gibt.Vor diesem Hintergrund wird Katarina Barley im Gespräch mit unserem Moderator Norbert Klein, ehem. Chefredakteur des Saarländischen Rundfunks, dazu Position beziehen, • wie man dem Rechtsruck in der EU entgegenwirken und die Rechtsstaatlichkeit wahren kann,• wie die Energie- und Rohstoffversorgung möglichst regional, sauber, bezahlbar und nachhaltig organisiert werden kann,• wie faire, sichere Lebensbedingungen und wirtschaftliches Auskommen garantiert werden können, • wie ihre Vorstellung von einer geschlechtergerechten, sozialen Gesellschaft aussieht und• wie sich die EU als globaler geopolitischer Player aus ihrer Sicht entwickeln wird.Freuen Sie sich auf einen spannenden Abend mit Katarina Barley und diskutieren Sie mit! Hinweis: Aus terminlichen Gründen wird der offizielle Teil auf eine Stunde - von 18 bis 19 Uhr - verkürzt; wir laden ab 17.30 Uhr auf einen ungezwungenen Welcome-Drink mit Katarina Barley ein!
Mittwoch, 28.02.2417:30-19:00 Uhr
Registrierung möglich bis Mittwoch, 28.02.24
Teilnahmepauschale keine
Europaallee 18 Saarbrücken
Stephanie Hepper Stephanie.Hepper@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungLandesbüro Rheinland-Pfalz/SaalandGroße Bleiche 18-2055116 MainzTel. 06131-96067-0