Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 273169 – als .ics herunterladen
Als 2015 rund 800.000 Geflüchtete nach Deutschland kamen, waren alleinreisende junge Männer die Angstgegner aller Integrationsskeptiker: Junge Männer aus Syrien oder Afghanistan, aus Eritrea oder dem Irak wurden zur Projektionsfläche genauso für ernsthafte Sorgen wie für rassistische Vorurteile. Meistens wurde dabei über sie gesprochen und nicht mit ihnen. An dieser Leerstelle setzt der Film „Wir sind jetzt hier“ an. Sieben junge Männer erzählen von ihrem Ankommen in Deutschland – von lustigen und beglückenden Erlebnissen genauso wie von Momenten tiefster Verzweiflung, von Ängsten, Begegnungen, Rassismus und Liebe. Im Anschluss an den 45minütigen Film diskutieren wir über das Gesehene mit Azim Fakhri (Protagonist des Films) und Niklas von Wurmb-Seibel (Ersteller des Films). „Wir sind jetzt hier“ - Film und DiskussionFreitag, 22. März 202418:30 – 21:00 Uhr Gemeindehaus der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Plön Markt 26, 24306 PlönDie Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich, am besten gleich über den "Anmelden" Button auf dieser Seite.In Kooperation mit der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Plön.Infos und Trailer zum Film gibt es HIER
Freitag, 22.03.2418:30-21:00 Uhr
Registrierung möglich bis Freitag, 22.03.24
Teilnahmepauschale keine
Markt 2624306 Plön
Nils Hauer nils.hauer@fes.de
Kontaktanschrift
Julius-Leber-ForumSchauenburgerstraße 4920095 HamburgTel. 040-325874-0