Veranstaltungsnummer: 271458 – als .ics herunterladen
WORKSHOP & DISKUSSION
Pratzen für alle - damit fordern wir Offenheit und Vielfalt im Kampfsport.
Sport verbindet: idealerweise ist er offen für jung und alt, Männer und Frauen, Menschen mit unterschiedlichen finanziellen Mitteln, verschiedenen Lebenswelten und Identitäten. So kommen in Kampfsportstudios täglich ganz unterschiedliche Menschen zusammen und teilen einen gemeinsamen Ort. Wir wollen an diesem Nachmittag den Wert von Kampfsport für Lebenswege, Gesellschaft und Demokratie besprechen. Warum ist Kampfsport persönlich, aber zugleich auch gesellschaftlich wichtig? Was verstehen wir unter gelebter Vielfalt, was bedeutet Zusammenhalt im Kampfsport?
Diese und weitere Fragen diskutieren wir an diesem Abend mit Euch im Spitfire Gym Berlin!
Wir freuen uns auf Euer Kommen und eine lebhafte Diskussion!
ZUM ABLAUF:
Wo:
Spitfire Gym Berlin
Bülowstraße 56 (über Hinterhof/Parkplatz, 2.OG)
10783 Berlin
(Nähe U Bülowstraße/ S+U Yorckstraße)
Wann:
27.11.2023
17:00-19:30 Uhr
Programm:
Wir weisen darauf hin, dass die Veranstaltung auf Mattenboden stattfinden wird und bitten daher alle Teilnehmenden vorab, die Matte nur mit Socken bzw. barfuß zu betreten.
Für weitere Fragen zur Durchführung und zur Barrierefreiheit wenden Sie sich gern an tobias.silbermann@fes.de.
Montag, 27.11.23
16:30-19:30 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
2. OG (über Hinterhof/Parkplatz)
10783 Berlin
Philipp Kauppert
Philipp.Kauppert@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Referat Demokratie, Gesellschaft & Innovation
Hiroshimastraße 17
10785 Berlin