Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 264152 – als .ics herunterladen
HIER GEHT ES ZUM LIVESTREAMDie Arbeit von Nachrichtendiensten findet meist außerhalb der kritischen Augen der Öffentlichkeit statt. Ebenso unsichtbar sind häufig Frauen, die schon seit dem Kaiserreich professionell für die Arbeit in Nachrichtendiensten eingesetzt werden. In ihrem Buch „Die Unsichtbaren“ erzählen Ann-Katrin Müller und Maik Baumgärtner ihre Geschichte.Wir wollen ausgehend von den Befunden des Buches die Arbeit der deutschen Nachrichtendienste unter Gender-Perspektive beleuchten. Wie divers sind unsere Nachrichtendienste? Was müsste geschehen, um die Diversität in den Diensten weiter zu stärken? Inwieweit nehmen die Nachrichtendienste antidemokratische Verschränkung von Antifeminismus, Antigenderismus und Rechtsextremismus in den Blick?Wir freuen uns, die Autor*innen und SPIEGEL-Journalist*innen Ann-Katrin Müller und Maik Baumgärtner zu begrüßen, die aus ihrem Buch lesen werden. Anschließend diskutieren sie mit Beate Bube, Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-Württemberg sowie Uli Grötsch, MdB. Programmablauf 17:00 UhrBegrüßung durch die Friedrich-Ebert-Stiftung17:10 UhrLesung aus dem Buch "Die Unsichtbaren"Ann-Katrin Müller, Journalistin und Autorin „Die Unsichtbaren“Maik Baumgärtner, Journalist und Autor „Die Unsichtbaren“17:25 UhrPodiumsdiskussion mitBeate Bube, Präsidentin des Landesamtes für Verfassungsschutz Baden-WürttembergUli Grötsch MdB, Mitglied im Parlamentarischen Kontrollgremiums des Deutschen BundestagsAnn-Katrin Müller, Journalistin und Autorin „Die Unsichtbaren“Maik Baumgärtner, Journalistin und Autor „Die Unsichtbaren“Moderation: Nana Brink, freie Moderatorin und Autorin19:00 UhrEnde der Veranstaltung und Fortsetzung der Diskussion bei einem Imbiss
Montag, 27.02.2317:00-19:00 Uhr
Teilnahmepauschale keine
Hiroshimastraße 2810785 Berlin
Lisa-Marie Schmidt, V. Kiesel, M. Müller-Hennig famgender@fes.de