Die Friedrich-Ebert-Stiftung, das Global Policy Forum und das Netzwerk Steuergerechtigkeit laden gemeinsam ein zu einer Online-Diskussion anlässlich der Veröffentlichung des Abschlussberichts des UN...
Sie möchten sich vor Ort engagieren und aktiv mit gestalten?
Sie haben Lust auf Kommunalpolitik, möchten aber erst mal schnuppern und sich einen groben Überblick verschaffen?
Sie wollen Ihre Interessen...
Der kommunale Haushalt - ein grundlegendes Thema in der Kommunalpolitik - steht im Mittelpunkt dieses Web-Seminars. Unter anderem geht unser Trainer Helmut Hey dabei auf Grundlagen und Grundbegriffe...
Auch wenn der Ausgang und die Folgen der Corona-Pandemie für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland noch kaum vorhersehbar sind, wird der tiefgreifende technische und strukturelle Wandel massiv...
Die Corona-Pandemie hat uns die enorme gesellschaftspolitische Bedeutung von Wissenschaft vor Augen geführt. Ohne den Beitrag der Wissenschaft könnte die Pandemie nicht bekämpft werden, wäre die...
In diesem Jahr beginnt die neue Förderperiode der Europäischen Union. Um diese bestmöglich zu nutzen, ist es notwendig, sich mit den Kriterien und Änderungen der europäischen Förderfonds...
Das wirtschaftspolitische Profil der Sozialdemokratie ist gerade in der Zeit der Bundestagswahl von hoher Bedeutung. Wie steht es darum heute, zwischen Verstaatlichungsplänen und Sozialer...
Teil 1: Freitag, 19.03.2021, 17:00 bis 20:30 Uhr
Teil 2: Samstag, 20.03.2021, 17:00 bis 20:30 Uhr
Wachstum, sozialer Ausgleich und Nachhaltigkeit
Drei Ziele, die eine Wirtschaftspolitik einer Sozialen...
Die Schockwellen der Corona-Krise zeigen uns wie unter einem Brennglas, in welchem Ausmaß die Menschen auf funktionierende Infrastrukturen und eine entwickelte soziale Daseinsvorsorge angewiesen sind....