+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
ZWEITEILIGES WEB-SEMINAR:
Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit und sie verstärkt weltweit soziale Ungleichheit. Jetzt ist die Zeit, um...
„Nachhaltigkeit“ – ursprünglich ein Begriff der Forstwirtschaft – erlangte in den letzten Jahren enorme Popularität: Während die Medien ständig neue Szenarien eines fortschreitenden Klimawandels,...
Während der Krieg in der Ukraine die Gasversorgung Deutschlands infrage stellt, ist der Transformationsprozess in vollem Gange. Um die Pariser Klimaziele nur ansatzweise zu erreichen, muss ein...
Die Klimakrise trifft uns alle, aber sie trifft uns nicht alle gleich. Enorme Herausforderungen liegen vor uns: Energie-, Verkehrs-, Agrarwende und kaum noch Zeit zu handeln. In unserem neuen Workshop...
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
ZWEITEILIGES WEB-SEMINAR:
Die Klimakrise ist eines der größten Probleme unserer Zeit und sie verstärkt weltweit soziale Ungleichheit. Jetzt ist die Zeit, um...
Seminarleitung: Timo Karl, Klimaschutzmanager der Verbandsgemeinde Hachenburg
Klimawandel stoppen und fossile Importabhängigkeiten beenden. Bereits 2015 haben sich die Staaten dieser Erde nach...
Nach dem Erfolg unserer ersten klimapolitischen Mittagspause letztes Jahr möchten wir Sie zu unserer nächsten klimapolitischen Mittagspause am 20.04.2023 von 12.00 bis 12.45 Uhr online einladen und...
„Wilhelm, wie aufgewühlt die Wälder aussehen!"
Diesen Satz hört Forstamtsleiter Bernd Wilhelm immer häufiger. Der Zustand unserer Waldbestände wird immer stärker öffentlich wahrgenommen. Doch wie...
Vor dem Hintergrund von Klimakatastrophen und Umweltzerstörung einerseits, Energieversorgungskrisen und -preisexplosionen andererseits wird die Frage nach den Perspektiven einer „nachhaltigeren“...
Nach dem Erfolg unserer ersten klimapolitischen Mittagspause letztes Jahr möchten wir Sie zu unserer nächsten klimapolitischen Mittagspause am 24.05.2023 von 12.00 bis 12.45 Uhr online einladen und...