Der Fachkräftemangel in Deutschland ist in aller Munde. Immer noch gibt es Vorbehalte, sich nach der Schule für eine Ausbildung zu entscheiden. Die Rahmenbedingungen von Ausbil-dung und anschließender...
Werkstätten für behinderte Menschen stehen in den letzten Monaten vermehrt in der Kritik. Monotone Arbeit unter dem Mindestlohn, Abspaltung in Sonderwelten statt Inklusion und fehlende Auswege aus dem...
Teresa Bücker liest aus ihrem neuen Sachbuch ++NUR NOCH ONLINE-PLÄTZE BUCHBAR++
Teresa Bücker (*1984) legt in ihrer publizistischen Arbeit seit Jahren den Finger auf wichtige Debatten. Ob als...
Ort: Tagungslounge, Katharinenstraße 6, 04109 Leipzig
Es ist Zeit für einen neuen Blick auf Ostdeutschland. Schon lange. Das Land hat aufgeholt. Gerade Sachsen steht für wirtschaftlichen Erfolg. Nicht...
Das Verhältnis zwischen der Treuhand und den Gewerkschaften gehörte schon früh zu den umstrittenen Aspekten der ostdeutschen Transformation, ist jedoch bis heute kaum erforscht.
Christian Rau...
Das Verhältnis zwischen der Treuhand und den Gewerkschaften gehörte schon früh zu den umstrittenen Aspekten der ostdeutschen Transformation, ist jedoch bis heute kaum erforscht.
Christian Rau...
In diesem Jahrzehnt entscheiden wir die Gestaltung der Zukunft: Ob Pandemiebewältigung, Energiewende, Digitalisierung, Bildung, Infrastruktur oder Daseins-Vorsorge – dies sind nur einige Beispiele für...
Arbeit hat sich in den letzten Jahren für viele Beschäftigtengruppen verändert. Corona hat dabei wie ein Katalysator gewirkt und das Tempo der Veränderungen noch einmal verschärft. Es ist abzusehen,...