Wir wissen aus der Forschung, dass Netzwerke zentral sind für Vereine, Verbände, Initiativen oder Protestgruppen. Besonders für etablierte Vereine ist es eine große Herausforderung, sich neue...
Echt oder gefälscht - wie lassen sich Fake News erkennen? Was macht sie aus und welche Absichten stecken dahinter? Die Teilnehmenden lernen in einem Online-Workshop die Mechanismen digitaler...
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
Auf dem Land ist es anders - Wie könnte Öffentlichkeitsarbeit auf dem Land gestaltet sein und das unter Beteiligung der Bevölkerung?
Im Tagesseminar...
Inhalt
Spätestens seit den großen Fortschritten im Bereich der künstlichen Intelligenz, die Ende 2022 mit der Veröffentlichung von ChatGPT erzielt wurden, sind Medienschaffende gut beraten, sich...
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
Die Kommunalakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bayern (FES) und die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Bayern (SGK) möchten...
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
Wohl bei keinem politischen Amt ist das Identifikationsbedürfnis der Wähler_innen mit den Kandidat_innen so groß, wie bei Bürgermeister_innen. Die...
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
Die Kommunalakademie der Friedrich-Ebert-Stiftung in Bayern (FES) und die Sozialdemokratische Gemeinschaft für Kommunalpolitik Bayern (SGK) möchten...
+++ ANMELDUNG MIT MOTIVATIONSBESCHREIBUNG +++
Dass die Arbeit einer Fraktion von ihren politischen Zielen getragen sein sollte, erscheint wie eine Selbstverständlichkeit. Doch nicht selten fehlt es...
Social Media ist heutzutage weder aus unserem persönlichen Leben noch aus der politischen Öffentlichkeitsarbeit wegzudenken. Vielmehr noch hat es sich im letzten Jahrzehnt zum wichtigsten Werkzeug in...