100 Jahre FES! Mehr erfahren

Planspiel "Kommunalpolitik"

In diesem Planspiel werden Jugendliche zu Kommunalpolitiker_innen ihrer Stadt.

Sie besuchen eine Ratssitzung, bilden Fraktionen und erarbeiten mit Kommunalpolitiker_innen Anträge zu ihren eigenen Themen, die am Ende unter Leitung der Bürgermeisterin / des Bürgermeisters in einer fiktiven Ratssitzung verhandelt werden.

 

Geeignet: ab 15 Jahren

Termin: nach Absprache

Dauer: zweitägig

Ort: nach Absprache an Ihrer Schule/ Jugendzentrum oder in der Friedrich Ebert Stiftung Bonn/ Berlin

 

Bei Fragen zum Programm:
Kerstin Ott, Yvonne Lehmann

Kontakt

 


Fliedner, Ortlieb

Kommunalpolitik verstehen in NRW

Bonn, 2025

Zum Download (PDF) (6 MB, PDF-File)


Kaliga, Sarah Ninette; Lehmann, Yvonne; Ottenberg, Peter

Kommunalpolitik verstehen im Land Berlin

für ein junges Politikverständnis
Berlin, 2016

Zum Download (PDF) (2,3 MB PDF-File)




Ansprechpartner

Jochen Dahm

0228 883-7106
Jochen.Dahm(at)fes.de

Veranstaltungen, Projekte, Analysen und Hintergrundinformationen:

  • Demokratie
    Eine lebendige und starke Demokratie braucht Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.
  • Engagement
    Demokratie lebt vom Engagement der Bürger_innen.
  • Rechtsstaat
    Der Rechtstaat muss Freiheit und Sicherheit in Einklang bringen.
  • Kommunalpolitik
    In den Kommunen wird Politik unmittelbar gestaltet und erfahren.

weitere Informationen

Ansprechpartner:in

Kerstin Ott
+49 228 883-7134
Yvonne Lehmann
+49 30 26935-7315
nach oben