Sprache
Leichte Sprache
Gebärden Sprache
Menü

Veranstaltungen

Dienstag, 28.11.23 - Bonn

Der European Green Deal - Für ein nachhaltiges Europa

Mit Europa verbinden sich Hoffnungen. Europa bietet die Chance, ein Mehr an Grundwerten und Grundrechten für Millionen von Menschen zu verwirklichen. Aktuelle Krisen machen zugleich klar: Die EU hat...


Dienstag, 28.11.23 - Kassel

Europa - aber sicher?! Gemeinsame Außen- und Verteidigungspolitik in schwierigen Zeiten.

Die Sicherheitslage in Europa hat sich in den vergangenen Jahren massiv verändert: Fragestellungen und Debatten, die vorher oft eher theoretischer Natur waren, müssen nun konkret entschieden werden....


Iconscreen | Ingrid Völlmeke
Mittwoch, 29.11.23 - online

Politik am Mittag: Wo steht Polen nach der Wahl?

In Polen wurde am 15. Oktober ein neues Parlament gewählt. Die Wahl war insbesondere von Seiten der Europäischen Union mit Spannung erwartet worden, da die bisherige polnische Regierung mit ihrem...


Donnerstag, 30.11.23 - Essen

Der grüne Wandel der Industrie im Ruhrgebiet - Chancen und Herausforderungen

Die ökologische Wende ist eine der größten Herausforderungen der Gegenwart – insbesondere für industriell geprägte Regionen wie die Metropole Ruhr. Um einen nachhaltigen Entwicklungsweg einzuschlagen,...


Donnerstag, 30.11.23 - Leipzig

Tax Talks: Steuergerechtigkeit in der Europäischen Union

Wie können wir die Gesellschaft gerechter machen? Und was haben eigentlich Steuern damit zu tun? Unsere Veranstaltungsreihe „TAX Talks“ will diesen Fragen auf den Grund gehen. Entlang verschiedener...


Dienstag, 05.12.23 - Saarbrücken

Deutschland und Frankreich – Partner für ein gerechtes, freies und solidarisches Europa

Europa steht in Zeiten der Mehrfachkrisen vor großen Herausforderungen: Russlands Krieg gegen die Ukraine bedroht die regelbasierte Ordnung, Rechtsextremist_innen gefährden die Demokratie, die soziale...


Dienstag, 05.12.23 - Bonn

'Morgen wird es schlimmer sein. Als übermorgen.'

Mit Dmitri Muratow, Journalist und Friedensnobelpreisträger 2021

Willy-Brandt-Vortrag 2023 | 5. Dezember | 18.00–20.00 Uhr | Uni Bonn

„Morgen wird es schlimmer sein. Als übermorgen. Die neue Weltordnung...


Freitag, 08.12.23 bis Samstag, 09.12.23 - Online

Web-Seminar: Europa und Soziale Demokratie

Ein soziales Europa ist ein zentrales Thema und langfristiges Ziel der Sozialen Demokratie!

Mit Europa verbinden sich Hoffnungen. Europa bietet die Chance, ein Mehr an Grundwerten und Grundrechten für...


Dienstag, 09.01.24 - Bonn

Institutionelle Reformen - Für ein handlungsfähiges Europa


Dienstag, 16.01.24 - Bonn

Populismus? Populismen!: Für eine wehrhafte Demokratie in Europa


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Publikationen