100 Jahre FES! Mehr erfahren

Veranstaltungen

Mittwoch, 18.06.25 – Halle (Saale)

Zwischen (Un)Sicherheit und (Un)Abhängigkeit – Planspiel zu Europas Energiepolitik

Die Schüler_innen simulieren im Rahmen des Planspiels den Gesetzgebungsprozess der Europäischen Union (EU). In der Simulation verhandeln die Teilnehmer_innen eine Richtlinie, die die gemeinsame…


Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?
Freitag, 20.06.25 – GSI , Bonn

Die USA und Europa: Welche Agenda für die transatlantischen Beziehungen?

Mit der erneuten Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA sind nicht nur die USA einem extremen Stresstest ausgesetzt, was die Zukunft der liberalen Gesellschaftsordnung angeht, sondern stehen…


Namibia - Aufbruch oder Kontinuität? Vor welchen Herausforderungen steht die neue Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah?
Montag, 30.06.25 – ONLINE

Namibia - Aufbruch oder Kontinuität? Vor welchen Herausforderungen steht die neue Präsidentin Netumbo Nandi-Ndaitwah?

In Namibia wurde im vergangenen Jahr mit Netumbo Nandi-Ndaitwah erstmals in der Geschichte des Landes eine Frau zur Präsidentin gewählt. Während manche dies als Zeichen des Aufbruchs und der…


Bildungsurlaub: Großbritannien
Montag, 25.08.25 – Bonn

Bildungsurlaub: Großbritannien

Ein Jahr nach der Wahlentscheidung in Großbritannien: Geht wieder mehr Europa? Bei den Wahlen in Großbritannien hat die sozialdemokratische Labour-Partei die konservativen Tories nach 14 Jahren…


Die Zukunft Europas: Mehr, aber anders?
Freitag, 03.10.25 – Achat Hotel Karlsruhe City, Karlsruhe

Die Zukunft Europas: Mehr, aber anders?

Europa: sozial, demokratisch und zukunftsgerecht! Wie kann das gelingen?Schon 1925 haben Vertreter_innen der Sozialen Demokratie „die Vereinigten Staaten von Europa“ gefordert. Wie hat sich Europa…


Das IPG-Journal ist engagierte Plattform für Fragen internationaler und europäischer Politik.
Hier gelangen Sie zur Europa-Seite des Journals.
weiter

sagwas - das Debattenportal

Debatten anregen, aufspüren, Raum bieten - darum geht es bei sagwas, dem Debattenportal der Friedrich-Ebert-Stiftung. Für eine neue Streitkultur! weiter

Publikationen

nach oben