Was bedeutet "Ungleiches ungleich behandeln" in der Bildungspolitik? Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung der Freien und Hansestadt Hamburg, beantwortet bei der Fachkonferenz "Feuerwerk statt Brennpunkt" der Friedrich-Ebert-Stiftung drei Fragen:
Wie sein Bundesland Ressourcen an Schulen und Schüler_innen verteilt, was es mit dem Prinzip "Ungleiches ungleich behandeln" auf sich hat und ob es in der Bildungspolitik ausgeweitet werden sollte.
Blog | Bildung
Der Präventionsgedanke begleitet seit jeher die Vorstellung von politischer Bildungsarbeit. Politische Bildung sollte nicht nur Mündigkeit, Urteils-…
weitere InformationenBlog | Bildung | Jugend
Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund haben in unseren Schulen im Schnitt geringeren Erfolg als jene ohne Migrationshintergrund. Sie…
weitere Informationen