Die FES wird 100! Mehr erfahren

COP24

Weltklimakonferenz 2018 in Katowice


Es ist die wohl wichtigste Klimakonferenz, seitdem das Pariser Klimaabkommen verabschiedet wurde: Zwischen dem 2. und 14. Dezember 2018 treffen sich die Mitgliedsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention zur 24. Weltklimakonferenz (COP24). Der Gipfel findet unter der Präsidentschaft Polens in Katowice statt.

Auch die FES wird vor Ort sein. Wir organisieren mit unseren Partnern mehrere Veranstaltungen zu Klima- und Energiepolitik und unterstützen Stimmen aus dem Globalen Süden. Hier berichten wir über die Verhandlungen.

 

Beiträge zur Weltklimakonferenz

Oops, an error occurred! Code: 2025032105292531a4f747

Rückblicke

Rückblick

COP 23

Einschätzungen und Analysen zur Weltklimakonferenz 2017 in Bonn. weiter


Publikationen zu Klimawandel, Energie- und Umweltpolitik

Schleer, Christoph; Wisniewski, Naima; Reusswig, Fritz A.

Sozialökologische Transformation gestalten: Wie gesellschaftliche Barrieren überwunden und Resonanzpotenziale genutzt werden können

Abschlussbericht, Heidelberg und Potsdam, 11.03.2024 ; Im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung
Brussels, 2024

Zum Download (PDF) (3 MB, PDF-File)


Hagemeyer, Lennart; Faus, Rainer; Bernhard, Lukas

Vertrauensfrage Klimaschutz

Mehrheiten für eine ambitionierte Klimapolitik gewinnen
Bonn, 2024

Zum Download (PDF) (1 MB, PDF-File)


Zum Download (EPUB)


Ostermayer, Max

Ambitionierte Klimapolitik mehrheitsfähig machen

Bonn, 2024

Zum Download (PDF) (85 KB, PDF-File)


nach oben