SPRACHE
Leichte
Sprache
Menü

#System #Sexismus #Selbstbestimmung

Barcamp Frauen* Saar am Samstag, 12. November 2022, 10-16 Uhr

im Saarrondo, Europaallee 4 A, 66113 Saarbrücken - kostenlose Teilnahme

InfoBoard

Häufige Fragen

Häufige Fragen

weiter
Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

weiter
Instagram

Instagram

weiter
Facebook

Facebook

weiter
Team & Unterstützer*innen

Team & Unterstützer*innen

weiter
Anmeldung

Anmeldung

weiter

5. Feministisches Barcamp Frauen* Saar

Feiert mit uns unser kleines Jubiläum! Unter dem Motto „System – Sexismus – Selbstbestimmung“ laden wir herzlich zum 5. feministischen Barcamp Frauen* Saar ein. Lernt euch gegenseitig kennen, teilt Wissen, Ideen und Erfahrungen für ein gleichberechtigtes gesellschaftliches Miteinander.

Beim Barcamp steht ihr als Teilnehmende im Mittelpunkt. Denn das Besondere an einem Barcamp ist, dass zu Beginn die Teilnehmenden selbst vorstellen können, welche Angebote für Gesprächsrunden, Vorträge oder Workshops sie gerne machen würden. Dann werden je nach Interesse passende Sessionräume verteilt und so das Programm (der Sessionplan) erstellt. Ihr bestimmt also, welches Thema ihr diskutieren möchtet.

Eingeladen sind alle Interessierten. Wir freuen uns auf euch!  

Anmeldung zum Barcamp: Anmeldelink

Das Barcamp-Feeling: Impressionen vom Barcamp Frauen* Saar 2019

X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.

Datenschutzhinweis zum Video

Veranstaltet wird das Barcamp Frauen* Saar von:

Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland
Arbeitskammer des Saarlandes
DGB Rheinland-Pfalz / Saarland
Frauenbüro der Landeshauptstadt Saarbrücken
FrauenGenderBibliothek Saar
Gleichstellungsbüro der Universität des Saarlandes
MiNET Saar

Ansprechpartnerin

Ellen Diehl
Regionalbüro Rheinland-Pfalz/Saarland
Große Bleiche 18-20
55116 Mainz

06131 / 960670
mainz(at)fes.de 

Facebook
Instagram

Tagesablauf

09:30

Einlass/Registrierung

Ankommen & Umschauen

10:00 - 11:00

Begrüßung & Vorstellung & Sessionplanung

11:00 - 12:00

Erste Sessionrunde

12:00 - 12:30

Pause

12:30 - 13:30

Zweite Sessionrunde

13:30 - 14:30

Mittagspause

14:30 - 15:30

Dritte Sessionrunde

15:30 - 16:00

Abschlussplenum und Ende der Veranstaltung


Kooperationspartner_innen

nach oben