Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik

WISO direkt

Betzelt, Sigrid; Bode, Ingo

Angst im Sozialstaat

Hintergründe und Konsequenzen
Bonn, 2017

Publikation herunterladen (75 KB, PDF-File)


Wilke, Peter; Stracke, Stefan

Auf dem Weg zu einer Gesellschaft von Teilhaber ̲ innen?

Stand der Dinge bei der Mitarbeiterkapitalbeteiligung
Bonn, 2017

Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)


Nestle, Uwe

Reform of the EU renewable energy directive

Putting the brakes on the European energy transition?
Bonn, 2017

Publikation herunterladen (70 KB, PDF-File)


Schwedes, Oliver; Bormann, René

Mobilität als Teil der Daseinsvorsorge

Mobilität verstehen, steuern und allen ermöglichen
Berlin, 2017

Publikation herunterladen (85 KB, PDF-File)


Mum, David; Türk, Erik

"Kapitaldeckung" der Rente - ein Irrweg?

Bonn, 2017

Publikation herunterladen (90 KB, PDF-File)


Dobusch, Leonhard

Visionen der digitalen Stadt

Smart, sharing oder open?
Bonn, 2017

Publikation herunterladen (130 KB, PDF-File)


Huster, Stefan

Gesundheit gerecht gestalten

Politisch-ethische Überlegungen zur Situation in Deutschland
Bonn, 2017

Publikation herunterladen (80 KB, PDF-File)


Beckmann, Martin; Oerder, Katharina

Produktivitätsschwache Dienstleistungen?

Warum wir ein neues Verständnis von Produktivität brauchen
Bonn, 2017

Publikation herunterladen (110 KB, PDF-File)


Shaping urban change and promoting sustainable mobility

Bonn, 2017

Publikation herunterladen (70 KB, PDF-File)


Groß, Michael; Hellweg, Uli

Building culture - key to better urban and rural quality of life

Bonn, 2017

Publikation herunterladen


Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik

Leitung

Dr. Andrä Gärber

Kontakt

Irin Nickel
Hiroshimastr. 17
10785 Berlin
030 26935-8318
Irin.nickel(at)fes.de

Ilona Denk
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
0228 883-8302
Ilona.denk(at)fes.de

Die Abteilung WISO arbeitet zu folgenden Themen:

    • Arbeit
    • Soziales
    • Bildung & Forschung
    • Räumliche Entwicklung
    • Finanzen
    • Wirtschaft
    • Klima, Energie, Umwelt

    Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.

    Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen

    weiter

    Unsere Gesprächs- und Arbeitskreise bieten ausgewählte Publikationen zu zahlreichen Themenbereichen weiter

    Veranstaltungen

    nach oben