Veranstaltungsnummer: 264210 – als .ics herunterladen
Wer war der Mann, der das zivile Netzwerk um das Attentat des 20. Juli herum aufbaute? Im Schatten der militärischen Verschwörung um Stauffenberg war deutschlandweit eine gewerkschaftsnahe Untergrundbewegung aktiv, ohne die der Umsturz nicht hätte begonnen werden können. Wilhelm Leuschner war während der Nazidiktatur Kopf der Untergrund-Gewerkschaft- in einer neuen Regierung nach Hitlers Tod als Vizekanzler vorgesehen.
Jan Uplegger (Schauspiel), Yumiko Tsubaki (Violine) und Maria Hinze (Klavier) präsentieren in spannender szenischer Inszenierung das beeindruckende Leben eines Menschen, der zur Zeit des Nationalsozialismus zu den engagiertesten Verteidigern der deutschen Demokratie zählte. In einem anschließenden Podiumsgespräch wird die Aktualität Leuschners hinterfragt.
Donnerstag, 02.02.23
20:00-22:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Kornstraße 31
30167 Hannover
Stephan Meuser
niedersachsen@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Niedersachsen
Theaterstrasse 3
30159 Hannover
Tel. 0511-35770830 Fax. 0511-35770840