Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltungsnummer: 262189 – als .ics herunterladen
Geld ist nicht alles – trotzdem ist finanzielle Unabhängigkeit wichtig für ein selbstbestimmtes Leben. Beim Thema Finanzen gibt es allerdings bis heute erstaunliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern, so dass sich die im Grundgesetz verankerte Gleichberechtigung noch heute viel zu selten in Kontoauszügen und Rentenbescheiden wiederspiegelt. Deshalb wollen wir uns in interaktiven Workshops mit jungen Frauen ab 15 Jahren über das Thema Frauen, Finanzen und Gleichberechtigung austauschen. Was zählt bei der Berufswahl? Wie lassen sich Familie und Karriere vereinbaren? Was hat es auf sich mit „Gender Pay Gap“, Altersarmut von Frauen und Frauenquote – und was hat Feminismus damit zu tun?Seid mit dabei und diskutiert mit uns am 27.04.2023 in der FES Bonn – lets talk about money!
Donnerstag, 27.04.2308:30-16:00 Uhr
Teilnahmepauschale keine
Godesberger Allee 14953175 Bonn
Jana Feix/ Alexander Kuschel Jana.Feix@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-StiftungReferat Engagement, Qualifizierung und digitale BildungGodesberger Allee 14953175 Bonn