Veranstaltungsnummer: 252392 – als .ics herunterladen
In kaum einem anderen Gebiet schlagen die Wellen der kommunalpolitischen Empörung höher als im Baurecht. Ob es um die Genehmigung einer "städtebaulichen Schande", die Verlegung einer Straße, die Anlage von Parkplätzen oder die Planung eines neuen Baugebiets geht: Man kann sich sicher sein, dass man den Bürger_innen Rede und Antwort stehen muss. Das alles geschieht vor dem Hintergrund einer komplizierten Rechtslage. Welche Möglichkeiten der Mitgestaltung der Gemeinderat hat und welche (eigentlich) nicht, ist Thema des Web-Seminars.
Trainer: Prof. Dr. Stefan Schieren, Professor für Politikwissenschaft an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Er war Referent bei der Bundes-SGK, Mitglied im Eichstätter Kreistag und Vorsitzender der SPD-Fraktion im Eichstätter Stadtrat.
Mittwoch, 28.04.21
17:00-19:00 Uhr
Teilnahmepauschale
keine
Web-Seminar
Eva Nagler
eva.nagler@fes.de
Kontaktanschrift
Friedrich-Ebert-Stiftung
KommunalAkademie Bayern
Detlef Staude
0941 / 467-1895
detlef.staude(at)fes.de