Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
31. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, 10.-11. September 2020 : Dokumentation / Redaktion: Ines Eifler, Görlitz; Paul Obermann, Inning; Matthias Eisel, Leipzig. - Leipzig : Friedrich-Ebert-Stiftung Landesbüro Sachsen, [2020]. - 118 Seiten = 3 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Leipzig : FES, 2021ISBN 978-3-96250-717-6
Zum Download (PDF) (3 MB, PDF-File)
Müller, Stefan
Wahrnehmung und Deutung einer Jahrhundertpandemie im Spiegel der sozialdemokratischen Presse / Stefan Müller. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, 2020. - 81 Seiten = 7,5 MB PDF-File. - (Beiträge aus dem Archiv der sozialen Demokratie ; 12)Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-733-6
Zum Download (PDF) (7,5 MB PDF-File)
Thorade, Nora
Computer Integrated Manufacturing (CIM) als Vorgeschichte von Industrie 4.0 / Nora Thorade. - Bonn : Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020. - 75 Seiten = 2,3 MB PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-742-8
Zum Download (PDF) (2,3 MB PDF-File)
Die ökologische Frage in der Sozialen Demokratie / Peter Beule (Hrsg.). - Bonn : Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020. - 24 Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (geschichte.macht.zukunft)Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-674-2
Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)
Herkströter, Christoph
Das Karl-Marx-Haus in Trier und seine Dauerausstellungen im historischen Wandel 1968-2018 / Christoph Herkströter. - Bonn : Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020. - 114 Seiten = 1,8 MB PDF-File. - (Veröffentlichungen der Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung ; 28)Electronic ed.: Bonn : FES, 2020ISBN 978-3-96250-736-7
Zum Download (PDF) (1,8 MB PDF-File)
Von der Pädagogischen Akademie zur Pädagogischen Fakultät ; Eine Veröffentlichung im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung / Wolfgang Höffken (Hrsg.). - Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, 2020. - 200 Seiten = 5 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Magdeburg : FES, 2020ISBN 978-3-96250-591-2
Zum Download (PDF) (5 MB, PDF-File)
Tempelhahn, Eva-Maria
Ein- und Ansichten aus Mecklenburg zum Ende der DDR bis zur deutschen Einheit / Eva-Maria Tempelhahn. - Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Oktober 2020. - 72 Seiten = 570 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Schwerin : FES, 2020ISBN 978-3-96250-667-4
Zum Download (PDF) (570 KB, PDF-File)
Freedman, Des
Public service broadcasting in the UK / Des Freedman. - Bonn ; London : Friedrich-Ebert-Stiftung Medienpolitik ; Friedrich-Ebert-Stiftung London Office, September 2020. - 4 Seiten = 100 KB, PDF-File. - (Perspective). - (Democracy and human rights)Einheitssacht.: Verlorene Ausstrahlung? . - Electronic ed.: Bonn/London : FES, 2020ISBN 978-3-96250-669-8
Zum Download (PDF) (100 KB, PDF-File)
Poy, Lucas
A brief history, 1970-2020 / Lucas Poy. - Bonn : Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2020. - 28 Seiten = ca 3 MB, PDF-File. - (Beiträge des Archiv der sozialen Demokratie ; 10)Electronic ed.: Bonn : FES, 2020ISBN 978-3-96250-627-8
Zum Download (PDF)
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Großbritannien / Des Freedman. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Medienpolitik, 2020. - 6 Seiten = 320 KB, PDF-File. - (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Europa)Electronic ed.: Bonn : FES, 2020ISBN 978-3-96250-650-6
Zum Download (PDF) (320 KB, PDF-File)
Seite 7 von 67