Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Jas-Koziarkiewicz, Marta; Stasiak-Jazukiewicz, Ewa
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Polen / Marta Jas-Koziarkiewicz, Ewa Stasiak-Jazukiewicz. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung Medienpolitik, 2021. - 8 Seiten = 450 KB, PDF-File. - (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Europa)Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-934-7
Zum Download (PDF) (450 KB, PDF-File)
Engelmann, Jan; Otto, Philipp
Gesellschaftliche Teilhabe heute / Jan Engelmann und Philipp Otto im Gespräch mit: Thorben Albrecht, Barbara Blaha, Lilly Blaudszun, Christina Boll, Valentina Kerst, Matthias C. Kettemann, Daniela Kolbe, Elvan Korkmaz-Emre, Paul Nemitz, Mathias Richel, Daniel Seitz, Oliver Suchy, Frank Wagner, Jens Zimmermann. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Medienpolitik, 2021. - 39 Seiten = 4 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-936-1
Zum Download (PDF) (4 MB, PDF-File)
Humborg, Christian
Meinungsbildung im digitalen Kapitalismus / Christian Humborg. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, FES Medienpolitik, 2021. - 26 Seiten = 3 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-873-9
Zum Download (PDF) (3 MB, PDF-File)
Bauschke, Rafael
Ergebnisse einer Online-Befragung baden-württembergischer Bürgermeister ̲ innen / Verfasser der Auftragsstudie: Prof. Dr. Rafael Bauschke, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen (HVF) Ludwigsburg. - Stuttgart : Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg, Landesbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021. - 41 Seiten = 1,5 MB PDF-File. - Electronic ed.: Stuttgart : FES, 2021ISBN 978-3-96250-870-8https://library.fes.de/pdf-files/bueros/stuttgart/17678-20210420.pdf
Zum Download (PDF) (1,5 MB PDF-File)
Zum Download (EPUB)
Schneider, Michael
Michael Schneider. - Bonn : Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2021. - 9 Seiten = 1,7 MB PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-850-0
Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-File)
Busch, Christoph
Christoph Busch. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2021. - 31 Seiten = 500 KB, PDF-File. - (WISO-Diskurs ; 2021,04)Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-800-5
Zum Download (PDF) (500 KB, PDF-File)
Politische Öffentlichkeit und die Regulierung von Medienintermediären / Maximilian Gahntz, Katja T. J. Neumann, Philipp C. Otte, Bendix J. Sältz, Kathrin Steinbach. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Analyse, Planung und Beratung, FES Medienpolitik, 2021. - 22 Seiten = 10 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-826-5
Zum Download (PDF) (10 MB, PDF-File)
Šmid, Milan
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in der Tschechischen Republik / Milan Šmid. - Bonn ; Praha : Friedrich-Ebert-Stiftung Medienpolitik ; Friedrich-Ebert-Stiftung Vertretung in der Tschechischen Republik, 2021. - 5 Seiten = 430 KB, PDF-File. - (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Europa)Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-824-1
Zum Download (PDF) (430 KB, PDF-File)
Lange, Valerie
Stuttgart, 27. November 2020 / Autorin: Valerie Lange. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abt. Studienförderung, 2021. - 5 Seiten = 1,5 MB PDF-File. - (Populismus, Fake News, Lügenpresse: Herausforderung politischer Bildung an Schulen ; 04)Electronic ed.: Berlin : FES, 2021
Hopmann, David Nicolas
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Dänemark / David Nicolas Hopmann. - Bonn ; Stockholm : Friedrich-Ebert-Stiftung Medienpolitik ; Friedrich-Ebert-Stiftung Büro Nordische Länder, 2021. - 5 Seiten = 550 KB, PDF-File. - (Öffentlich-rechtlicher Rundfunk in Europa)Electronic ed.: Bonn : FES, 2021ISBN 978-3-96250-794-7
Zum Download (PDF) (550 KB, PDF-File)
Seite 6 von 67