Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Veranstaltung in Kooperation mit der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) / [Hrsg.: Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Akademie für Soziale Demokratie. Red.: Gianna Lakhal...]. - Bonn, 2015. - 11 S. = 700 KB, PDF-File. - (Policy - Politische Akademie ; 45)Electronic ed.: Bonn : FES, 2015
Zum Download (PDF) (700 KB, PDF-File)
Haan, Yannick; Rüther, Patrick
Yannick Haan und Patrick Rüther. - Berlin : Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung, 2015. - 4 S. = 180 KB, PDF-File. - (Impulse : Wirtschaft und Politik)Electronic ed.: Berlin : FES, 2015ISBN 978-3-95861-097-2
Zum Download (PDF) (180 KB, PDF-File)
Beiträge vom 12. Häftlingstreffen in Bützow ; Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit / Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern ... [Red.: Stephanie Havemann ...]. - Schwerin, 2015. - 106 S. = 2,1 MB PDF-File : zahlr. Ill.. - Electronic ed.: Schwerin : FES, 2015ISBN 978-3-95861-065-1
Zum Download (PDF) (2,1 MB PDF-File : zahlr)
Willy Brandts Gothaer Rede vom 27. Januar 1990 mit Beiträgen von ZeitzeugInnen / Friedrich-Ebert-Stiftung (Hrsg.). - Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2015. - 95 S. : zahlr. Ill. = 2,7 MB PDF-File. - Electronic ed.: Erfurt : FES, 2015ISBN 978-3-95861-056-9
Zum Download (PDF) (2,7 MB PDF-File)
70 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - was hat die IG Metall daraus gelernt? / Chaja Boebel, Stefan Müller, Ulrike Obermayr (Hg.) ; Friedrich Ebert Stiftung, IGM. - Darmstadt : Büchner-Verlag eG, [2015]. - 96 Seiten = 7,8 MB PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2015/2019
Zum Download (PDF) (7,8 MB PDF-File)
Dokumentation der Preisverleihung Das politische Buch 2015 : Berlin, 20. Mai 2015 / Herausgeber.: Friedrich-Ebert-Stiftung. - Berlin, [2014]. - 49 S. = 1,7 MB PDF-File. - (Preisverleihung Das politische Buch ; 2015)Electronic ed.: Berlin : FES, 2015
Zum Download (PDF) (1,7 MB PDF-File)
Dokumentation der Preisverleihung Das politische Buch 2014 / [Hrsg.: Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie]. - Berlin, [2014]. - 49 S. = 1,7 MB PDF-File. - (Preisverleihung Das politische Buch ; 2014)Electronic ed.: Berlin : FES, 2015
Führer, Karl Christian
drei Gründe, warum der Gewerkschaftsführer es verdient hat, erinnert zu werden / Karl Christian Führer. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der Sozialen Demokratie, 2014. - 55 S. = 5,2 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 101)Electronic ed.: Bonn : FES, 2014ISBN 978-3-86498-513-3
Zum Download (PDF) (5,2 MB PDF-File)
Bürgerrechtsbewegungen in der DDR und Osteuropa ; 25. Bautzen-Forum der Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen, 7. und 8. Mai 2014 ; Dokumentation / [Red.: Ines Eifler ...]. - Leipzig, 2014. - 158 S. : Ill. = 10 MB PDF-Files. - Electronic ed.: Leipzig : FES, 2014ISBN 978-3-86498-931-5
Zum Download (PDF) (10 MB PDF-Files)
Vágvölgyi, András B.
eine Serie von Terroranschlägen und die Rolle von Justizwesen, Gesellschaft und Medien in Ungarn / András B. Vágvölgyi. - Berlin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Forum Berlin, Projekt gegen Rechtsextremismus, 2014. - 12 S. = 750 KB, PDF-File. - (Expertisen für Demokratie ; 2014,2)Electronic ed.: Berlin : FES, 2014ISBN 978-3-86498-937-7
Zum Download (PDF) (750 KB, PDF-File)
Seite 16 von 67