Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
Nemitz, Paul F.
Plädoyer für die Verankerung europäischer Werte in der Technologieentwicklung / Paul F. Nemitz. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2019. - 2 Seiten = 130 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-444-1
Zum Download (PDF) (130 KB, PDF-File)
Duckwitz, Amelie
Wie Influencer in sozialen Medien den politischen Diskurs beeinflussen - und welche Folgen das für die demokratische Öffentlichkeit hat / Amelie Duckwitz. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2019. - 6 Seiten = 870 KB, PDF-File. - Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-407-6
Zum Download (PDF) (870 KB, PDF-File)
Peter Beule (Hrsg.). - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Archiv der sozialen Demokratie, 2019. - 42 Seiten = 3,6 MB PDF-File. - (Gesprächskreis Geschichte ; 108)Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-394-9
Zum Download (PDF) (3,6 MB PDF-File)
Schössler, Martin; Ebel, Gerald
Eine strategische Herausforderung für Europas Wirtschaftspolitik / Martin Schössler und Gerald Ebel. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2019. - 4 Seiten = 95 KB, PDF-File. - (WISO direkt ; 2019,15)Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-382-6
Zum Download (PDF) (95 KB, PDF-File)
Kirchner, Stefan
Was die Menschen in Deutschland über Digitalisierung denken / Stefan Kirchner. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2019. - 35 Seiten. - (Für ein besseres Morgen)Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-373-4
Zum Download (PDF)
Wambach, Achim
Achim Wambach. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik, 2019. - 4 Seiten = 100 KB, PDF-File. - (WISO direkt ; 2019,12)Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-366-6
Zum Download (PDF) (100 KB, PDF-File)
Forum zur Aufarbeitung der DDR-Vergangenheit : Beiträge vom 16. Häftlingstreffen in Güstrow 2018 / Herausgeber: Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Landeszentrale für politische Bildung Mecklenburg-Vorpommern, Die Landesbeauftragte für Mecklenburg-Vorpommern für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR, Politische Memoriale; Redaktion: Frederic Werner, FES MV. - Schwerin : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Mecklenburg-Vorpommern, Januar 2019. - 120 Seiten = 1,1 MB PDF-File. - Electronic ed.: Schwerin : FES, 2019ISBN 978-3-96250-265-2
Zum Download (PDF) (1,1 MB PDF-File)
Huber, Claudia K.
Die Medien und die EU / Claudia K. Huber. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, Politische Akademie, Medienpolitik, 2019. - 4 Seiten = 670 KB, PDF-File. - (Europa)Electronic ed.: Bonn : FES, 2019ISBN 978-3-96250-294-2
Zum Download (PDF) (670 KB, PDF-File)
Dietel, Beatrix
Vortrag anlässlich der Verleihung des Horst-Springer-Preises für sächsische Geschichte im Rahmen des Sachsenkolloquiums am 1. Februar 2017 / Beatrix Dietel. - Bonn : Digitale Bibliothek der Friedrich-Ebert-Stiftung, [2019]. - 13 Seiten = 320 KB, PDF-File. - (Horst-Springer-Preisvorträge)Electronic ed.: Bonn, FES, 2019
Zum Download (PDF) (320 KB, PDF-File)
Mühlhausen, Walter
Walter Mühlhausen. - Erfurt : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Thüringen, 2019. - 43 Seiten = 2,2 MB, PDF-File. - Electronic ed.: Erfurt : FES, 2019ISBN 978-3-96250-281-2
Zum Download (PDF) (2,2 MB, PDF-File)
Seite 10 von 67