Der amerikanische Regisseur Steven Spielberg hat Oskar Schindler mit seinem Film „Schindlers Liste“ weltweit ein Denkmal gesetzt. In der Ausstellung...
Die KommunalAkademie Bayern nennt in ihrer Ausstellung Ursachen für die angespannte Wohnungssituation, die für viele das brennendste soziale Problem...
Öffentlichkeitsarbeit und Kampagnen sind oft ein kostspieliges Unterfangen. Plakate, Werbemittel, Anzeigen und Veranstaltungen fressen schnell den...
Mit dem Leitziel, die soziale Demokratie zu fördern und zu stärken, bietet das Regensburger Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung politische Bildung für Menschen aus allen Lebensbereichen an.
Erfahren Sie mehr Über uns
Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.
Möchten Sie zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Regionalbüro Regensburg.
Junge Leute reisen gerne oder möchten vielleicht einmal in einem anderen Land lernen oder arbeiten. Viele Arbeitsplätze in der Region hängen auch vom Export ab.
Freizügigkeit ist nur ein Beispiel für...
Wohl bei keinem politischen Amt ist das Identifikationsbedürfnis der Wähler_innen mit den Kandidaten so groß wie beim Bürgermeisteramt. Und eine weitere Erfahrung: Die Beziehungsebene zu den...