Immer mehr Bürger_innen informieren sich im Internet über politische Themen, Organisationen und Politiker_innen. Um diese weiter wachsenden Zielgruppe...
Freitag, 20. April 2018, 18.00 Uhr
Nürnberg
Der Dokumentarfilm "Dui Rroma" zeigt die Lebensgeschichte des deutschen Sinto Hugo Höllenreiner, der...
Der amerikanische Regisseur Steven Spielberg hat Oskar Schindler mit seinem Film „Schindlers Liste“ weltweit ein Denkmal gesetzt. In der Ausstellung...
Mit dem Leitziel, die soziale Demokratie zu fördern und zu stärken, bietet das Regensburger Regionalbüro der Friedrich-Ebert-Stiftung politische Bildung für Menschen aus allen Lebensbereichen an.
Erfahren Sie mehr Über uns
Lernen Sie unser Veranstaltungsangebot kennen.
Möchten Sie zu unseren Veranstaltungen eingeladen werden? Dann melden Sie sich gerne an.
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen.
Bewerben Sie sich um einen Praktikumsplatz bei der Friedrich-Ebert-Stiftung im Regionalbüro Regensburg.
Wer glaubwürdig und souverän in der Öffentlichkeit und in den Medien auftritt, kann politische Ziele, Leistungen und die Person besser "rüberbringen". Unser Seminarteam unterstützt Sie dabei, Ihren...
Erstmals beschäftigt sich eine Ausstellung umfassend mit dem Leben und Wirken von Oskar und Emilie Schindler. Auf 32 Rollplanen (und einem zusätzlichem Quickbanner) wird gezeigt, wie es Oskar und...