100 Jahre FES! Mehr erfahren

Willkommen!

 

Hier finden Sie Videozusammenfassungen und ggf. weiterführende Informationen zu Veranstaltungen und Themen der Friedrich-Ebert-Stiftung Mecklenburg-Vorpommen:
 

„Die Wellen schlagen höher“ – Poetic Recording mit Jessy James LaFleur fasst Fachtagung zur Wärmewende in MV zusammen

Fachtagung "Wärmewende in MV - Nutzen statt Abregeln!", 27.11.2024: Eine inhaltliche Zusammenfassung in Gedichtform ("besser als Goethe!")

"Die Wellen schlagen höher" (Text zum Poetic Recording)

Illustrierte Textfassung des Beitrags von Jessy James LaFleur zur Tagung "Wärmewende in MV - Nutzen statt Abregeln!" (27.11.2024)

Wärmewende voranbringen: Erneuerbare Energien im Wärmebereich

Fachtagung "Wärmewende in MV" u.a. mit Beiträgen von Prof. Stefan Rahmstorf (PIK Potsdam), Christian Pegel (Innenminister MV), Katrin Zschau (MdB) und Johann-Georg Jaeger (LV EE MV), 27.11.2024

Politische Haft in der DDR – 20. Bützower Häftlingstreffen

Politische Haft in der DDR – 20. Bützower Häftlingstreffen | Gedenken an Unrecht in der DDR (Bützow, 7./8.11.2024)

35 Jahre nach dem Mauerfall: Warum der Osten anders bleibt

Diskussion mit Steffen Mau (Soziologe) und Sabine Rennefanz (Journalistin) bei den Schweriner Literaturtagen (4.11.2024)

"Freiheit verbindet!"

Bürgerfest vom 21.9.2024 in Parchim von und mit der FES MV

Festveranstaltung zum Internationalen Frauentag 2024

5. März 2024 in Schwerin

Die Agrarpolitische Tagung der FES MV 2024

Güstrow, 9./10.1.2024


Anne Rabe (Autorin) im Gespräch über "Demokratie braucht Debatten!

Auftakt der Tage der politischen Bildung in Mecklenburg-Vorpommern (Neubrandenburg, 15.9. bis 3.10.2023)

"Herstellung von Nahrungsmitteln & grüner Energie - Ländliche Räume sind Zukunftsräume"

FES MV Agrartagung 2023 - Themen und Debatten im Video zusammengefasst


Fachkräftemangel in Polen?

Ein Beitrag von Erik Malchow aus der Reihe "Videotagebuch Polen"/ "Typsz Plnsz" (2023)

Wie funktioniert die Energieversorgung in Polen?

Ein Beitrag von Erik Malchow aus der Reihe "Videotagebuch Polen"/ "Typsz Plnsz" (2023)

Video: Kein Mord mehr!

2022: 30 Jahre Rostock-Lichtenhagen: Zum Gedenken an die Opfer rechter Gewalt

Wer war Friedrich Ebert?

Freiheit. Gerechtigkeit. Solidarität. Was heißt das für Dich?

Unsere Werte, unsere Arbeit - jetzt auch als Film!

nach oben