Ihre Anmeldung
senden Sie uns bitte per E-Mail journalistenakademie(at)fes.de mit den folgenden Daten:
Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt; unmittelbar nach Anmeldung erhalten Sie eine Vormerkung und eine Zahlungsaufforderung.
Besondere Bewerbungsverfahren:
Hospitanzprogramme: Europäische Union und Deutscher Bundestag
Bewerber/innen an diesem Programm sollten Interesse am politischen Journalismus haben und über erste journalistische Erfahrungen verfügen. Ihre Bewerbung richten Sie bitte an die Leiterin der JournalistenAkademie mit:
Das Veranstaltungsprogramm
erhalten Sie rechtzeitig vor Beginn. Es enthält die Details zum Veranstaltungsablauf und die Fahrthinweise zum Veranstaltungsort.
Ihr Teilnahmebeitrag
wird fällig mit Erhalt der Zahlungsaufforderung und muss spätestens vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn auf unserem Konto eingegangen sein. Die Gebühr umfasst alle pädagogischen Leistungen, die Seminarunterlagen, die Benutzung der notwendigen Geräte sowie – falls angeboten – die Unterbringung und/oder Verpflegung.
Ihre Unterbringung
erfolgt in Akademien oder Vertragshotels in Einzelzimmern. Sollten Sie keine Unterkunft oder Verpflegung benötigen, bitten wir um umgehende Mitteilung, um sonst anfallende Stornokosten zu vermeiden. Bei Verzicht auf Unterkunft oder Verpflegung reduziert sich der Teilnahmebeitrag nicht.
Ihr Teilnahmezertifikat
erhalten Sie am Ende des Seminars, Voraussetzung ist Ihre Teilnahme an der gesamten Veranstaltung. Ihr Gesamtzertifikat „Basis-Module“ erhalten Sie, wenn fünf Veranstaltungen wie folgt belegt werden:
Ihre Stornierung
muss schriftlich erfolgen. Wenn Sie vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn oder später stornieren, wird Ihnen der Teilnahmebeitrag nicht erstattet, es sei denn, der Teilnahmeplatz kann mit einem Ersatzteilnehmenden besetzt werden.
Absage der Veranstaltung durch die JournalistenAkademie
Bei zu geringer Teilnehmendenzahl oder in Fällen höherer Gewalt behalten wir uns eine Absage vor. Wir informieren Sie darüber zum frühestmöglichen Zeitpunkt. Sollten wir Ihnen keinen geeigneten Ersatztermin anbieten können, erstatten wir den Teilnahmebeitrag zurück. Anspruch auf Schadensersatz entsteht durch die Absage nicht.
Für Stipendiat/innen
der Friedrich-Ebert-Stiftung, die an Veranstaltungen der JournalistenAkademie teilnehmen, bieten wir Sonderkonditionen an. Nachwuchsförderung
Ihre persönlichen Daten
werden von uns entsprechend des Bundesdatenschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Januar 2003 behandelt.
Bei Fragen zur barrierefreien Durchführung der Veranstaltung wenden Sie sich bitte vor der Veranstaltung an den/die für die Organisation verantwortliche/n FES-Mitarbeiter/in.
Leitung
Carla Schulte-Breidenbach
Kontakt
Maximilian Raths
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Treten Sie mit uns in Kontakt! Möchten Sie...
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten.
Hier finden Sie unsere thematischen Ansprechpartner_innen