Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Cookies sind notwendig
Daten zur Verbesserung der Webseite durch Tracking (Matomo).
Das sind Cookies die von externen Seiten und Diensten kommen z.B. von Youtube oder Vimeo.
Geben Sie hier Ihren Nutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse sowie Ihr Passwort ein, um sich auf der Website anzumelden.
In der neuen Folge von Friedrichs Flaschenpost erzählt Hans-Peter Strenge von den Hamburger Sozialdemokrat*innen und ihren Erfahrungen im nationalsozialistischen Regime: Von Verfolgung, Widerstand und den Spätfolgen und auch den Lehren für uns heute.
Es wird tiefgründig und witzig, unterhaltsam und nachdenklich. Es wird um Gerechtigkeit, Fairness und Recht gehen. Es wird gereimt wie erzählt und am Ende gibt es ein*n Slam-Sieger*in.
Die Anforderungen an Schulen in Schleswig-Holstein und bundesweit sind groß und werden nicht kleiner. Doch mit zunehmendem Demokratieverdruss in der Gesellschaft wird eine der Kernaufgaben der Schulen noch wichtiger: die Demokratiebildung.
Bei dieser Hafenrundfahrt geht es um Waren und Gerechtigkeit, um Kaffee und Kakao, Sojabohnen und Bananen, Jeans und Rüstungsgüter.
Woher stammt unser Kaffee, wo verbirgt sich das weltweit größte Lager für Orientteppiche und wieso hat das bitterarme Liberia eine der größten Handelsflotten?
Verschwörungserzählungen können zu belastenden Konflikten in der Familie oder unter Freund*innen führen. In diesem Workshop werden wir uns gemeinsam einen klaren und souveränen Umgang mit Verschwörungserzählungen erarbeiten.
Mönckebergstraße 22 20095 Hamburg
040-325874-0E-Mail-Kontakt
Demokratie braucht Demokrat*innen: Was kann Schule leisten?Die Anforderungen an Schulen in Schleswig-Holstein und bundesweit sind groß und werden nicht kleiner. Doch mit zunehmendem Demokratieverdruss…
+++Die Bootsfahrt ist restlos ausgebucht und auch die Warteliste voll. Bitte sehen Sie daher von weiteren Anfragen ab! Wir bedanken uns sehr für das rege Interesse+++Bei dieser Hafenrundfahrt geht es…
Geschlechtergerechtigkeit hat in Deutschland eine klare gesetzliche Grundlage: In Art. 3 (2) des Grundgesetzes ist verankert: „Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Der Staat fördert die…
Verschwörungserzählungen sind immer da. Zu bestimmten Zeitpunkten aber finden sie stärkere Verbreitung und sind besonders sichtbar und zwar als vermeintlich logische Erklärung für Ereignisse, die…
Oder folgen Sie uns auf Social Media:
Instagram
Friedrichs Flaschenpost ist der Politikpodcast für Norddeutschland. Das Regionalbüro für Hamburg, Bremen und Schleswig-Holstein spricht mit Menschen, die politisch aktiv sind oder sich für politische Bildung einsetzen. weiter
Handwerkszeug für politisch Aktive und ehrenamtlich Engagierte in Norddeutschland weiter
Demokratie stärken – Rechtsextremismus bekämpfen weiter
Im November 2022 starb Hédi Fried im Alter von 98 Jahren in ihrer Wahlheimat Stockholm. Wir verdanken ihr viele bewegende Gespräche über die Shoah und ihre Erinnerungen in Buchform. weiter
Informationen zur Arbeit der KommunalAkademie erfahren Sie hier.