Am 4. Februar 2021 jährt sich der Geburtstag Friedrich Eberts zum 150. Mal. Die Friedrich-Ebert- Stiftung nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um die mit unserem Namensgeber verbundenen Werte der Sozialen Demokratie in einem abteilungsübergreifenden Leuchtturmprojekt sichtbar zu machen und sie in Bezug zu unseren heutigen Arbeitsschwerpunkten und Inhalten zu setzen.
„Engagement für die Demokratie wird in der Kommunalpolitik erfahrbar.“
„Gerechter Zugang zu Bildung und Wissenschaft sind als Grundwerte der sozialen Demokratie Schwerpunkt.“
Anhand dieser Zitate wollten wir von Kommunalpolitiker_innen wissen, was für sie – gerade in der aktuell so schwierigen Situation – „Gerechter Zugang zu Bildung“ bedeutet.
Die Schwerpunkte von BerlinPolitik im Forum Berlin orientieren sich an den aktuellen und langfristigen Perspektiven und Fragestellungen der Hauptstadtregion. Zurzeit sind das die Themen Bildungspolitik, Innen- und Sicherheitspolitik, Stadtentwicklungspolitik und die Kompetenztrainings für das politische Ehrenamt. Mit Konferenzen, Fachgesprächen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Veranstaltungsreihen, Studien und Arbeitspapieren wollen wir zentrale gesellschaftspolitische Diskurse in der Hauptstadt anstoßen und zukunftsorientiert führen.
In unserer Arbeit greifen wir auf die verschiedenen Perspektiven und Realitäten der Stadt Berlin - zwischen Alt-Eingesessen und Neu-Zugezogen - Ost und West - hip und gesetzt - arm und reich – migrantisch oder nicht- historisch und aktuell zurück. Wir verknüpfen diese Perspektiven miteinander und suchen nach langfristigen Strategien und Visionen für ein soziales Berlin im Dialog mit allen Akteur_innen.
Der Arbeitsbereich BerlinPolitik im Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung will damit zur Meinungsbildung und differenzierten Betrachtung in und über Berlin beitragen und die Entwicklung von Demokratie und die Gestaltung gesellschaftlichen Wandels unterstützen.
Mit der Publikationsreihe „Berlin Expertisen“ gibt der Arbeitsbereich BerlinPolitik im Forum Berlin der Friedrich-Ebert-Stiftung in unregelmäßigen Abständen Kurzstudien und ausgewählte Fachbeiträge zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen im Land Berlin heraus.
Achour, Sabine; Höppner, Anja; Jordan, Annemarie
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.