100 Jahre FES! Mehr erfahren

KommunalAkademie

Frauen.Macht.Kommunalpolitik
Dienstag, 18.03.25 – Online

Frauen.Macht.Kommunalpolitik

Mit der digitalen Gesprächsreihe "Frauen.Macht.Kommunalpolitik" laden wir engagierte Kommunalpolitikerinnen ein, sich zu unterschiedlichen Themen auszutauschen, sich zu vernetzen und voneinander zu…


Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen
Montag, 16.06.25 – Online

Politischer Content für Social Media – Workshop für Kommunalpolitiker_innen

Social Media ist mehr als nur ein Kanal für Promi-News, Beauty-Tipps oder die neuesten Life Hacks. Doch was macht guten Content auf Social Media wirklich aus? Und wie kann speziell…


23. Kommunalpolitische Sommerakademie: Sozialpolitik vor Ort - das WIR wiederfinden!
Freitag, 27.06.25 – Bonn

23. Kommunalpolitische Sommerakademie: Sozialpolitik vor Ort - das WIR wiederfinden!

Wir leben in einer Zeit, in der vieles uns auseinanderzuziehen scheint – Krisen, Unsicherheiten, soziale Ungleichheiten. Doch genau jetzt ist der Moment, in dem wir uns auf das besinnen müssen, was…


Hass und Gewalt gehören nicht zu meinem Engagement in der Kommunalpolitik!
Donnerstag, 09.10.25 – Online

Hass und Gewalt gehören nicht zu meinem Engagement in der Kommunalpolitik!

Kommunalpolitiker_innen sind regelmäßig im Kontakt mit Menschen in ihrer Stadt, sei es persönlich oder online. Sie tauschen sich über die besten politischen Lösungen für ihre Heimat aus. Wer politisch…


Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen
Freitag, 24.10.25 – Dortmund

Quick-Start Kommunalpolitik: Einführung in Rechte und Pflichten, kommunalen Haushalt und Bauplanungsrecht für neue Mandatsträger_innen

Die Räte sind gewählt und die Kommunen haben sich politisch neu aufgestellt. In den Kreistagen, Räten und Bezirksvertretungen sind auch Mandatsträger_innen dabei, die zum ersten Mal gewählt wurden.…


Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat
Mittwoch, 29.10.25 – Online

Neu im Rat - Mein erstes kommunales Mandat

Herzlichen Glückwunsch zum errungenen Ratsmandat! Sie sind jetzt Rats- oder Kreistagsmitglied oder sachkundige_r Bürger_in? Zeit, sich intensiver damit zu befassen, wie Kommunalpolitik genau…


Führen im kommunalen Ehrenamt
Freitag, 14.11.25 – Unna

Führen im kommunalen Ehrenamt

Ehrenamt bedeutet Verantwortung. Hier sind Menschen, die Leitungsaufgaben übernehmen, besonders gefragt. In der lokalen Politik beispielsweise braucht es Vorsitzende für politische Gremien, für…


KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen
Samstag, 22.11.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW Modul 1: Kommunales Selbstverständnis, Rollen und Kompetenzen

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation
Samstag, 13.12.25 – Haltern am See

KommunalAkademie NRW - Bürgermitwirkung, Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation

Am 14. September 2025 stellen sich in unzähligen Gemeinden und Städten engagierte Kommunalpolitiker_innen zur Wahl. Sie möchten verstehen, wie eine Fraktion genau arbeitet und welche Verantwortung Sie…


nach oben