Suche
Sprache
Leichte Sprache Gebärden Sprache
Menü

Alle Beiträge – Kultur

Vorschau: Flyer

Rituale – Praktiken der Gemeinschaft

Wir diskutieren am 18. Dezember 2023 um 19.00 Uhr in unserer Veranstaltungsreihe DenkArt mit Ronja von Rönne und Ana-Maria Trăsnea


weitere Informationen
 

what we dream of – what we pay for

Eine Ausstellung mit Kunststipendiat*innen der Friedrich-Ebert-Stiftung vom 7. bis 30. Juli 2023 im Künstlerhaus Bethanien Berlin

 


weitere Informationen
 

TRAUMaLAND: Wer wir sind und sein könnten

20.10.2021

Deutsche Einheit kunstvoll erzählt. Ein Prisma verschiedenster Erfahrungswelten und Perspektiven auf das Zusammenleben zwischen Ost und West


weitere Informationen
 

Europäische Kulturpolitik: Kultur verbindet? Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

07.11.2018

Wie wollen wir angesichts steigender Abschottungstendenzen zukünftig in Europa zusammenleben? Und welchen Beitrag kann Kunst und Kultur dabei leisten?


weitere Informationen
 

Prosa der Verhältnisse Junge iranische Stimmen in Berlin

18.03.2016

Eine Kooperation der Friedrich-Ebert-Stiftung und des STUDIO Я des Maxim Gorki Theaters.

Matin Soofipoor und Pajand Soleymani

Zwei iranische...


weitere Informationen
 

Europapolitisches Festival: Europe calling

20.06.2016

Deutschland und Europa stehen vor einer großen Herausforderung: werden wir das Gebilde "Europa" zusammenhalten und bewahren können? Gerade in der...


weitere Informationen
 

Kultur ohne Grenzen?! Anforderungen an eine europäische Kulturpolitik

16.09.2016

Internationale Fachtagung | INTERNATIONAL SYMPOSIUM

Culture without borders?!
Requirements for a "creative Europe?"

in der Reihe "Europa kreativ?"...


weitere Informationen
 

POETRY. JAZZ. SLAM EUROPA!

19.05.2017

Europa ist laut, leise, lustig, traurig, hat verschiedene Stimmungen, Zwischentöne und Nuancen. Wie die Poesie und die Musik. Zu einer...


weitere Informationen
 

FILM UND GAMES: Potenzial und Perspektiven in einer sich digitalisierenden Welt

22.06.2017

Fachveranstaltung am 22. Juni 2017 • 18 Uhr
Friedrich-Ebert-Stiftung, Haus 1
Hiroshimastraße 17 • 10785 Berlin

Die Kreativwirtschaft ist zu einem...


weitere Informationen
 

Junge arabische Stimmen in Berlin

12.07.2016

Lesung und Gespräch am 12. Juli 2016 im STUDIO Я des Maxim Gorki Theaters

Die syrische Autorin Rasha Abbas im Gespräch mit Deniz Utlu, Autor und...


weitere Informationen
 

Ansprechpartnerinnen

Kultur und Politische Bildung

Franziska Richter
030 36 935 7310
Franziska.Richter@fes.de

Kulturpolitik

Marie von der Heydt
030 269 35 8332
Marie.vonderheydt@fes.de

Kulturprojekte mit Stipendiat_inen

Beate Eckstein
0228 883 7910
Beate.Eckstein@fes.de

Kultur und Debatten / DenkArt

Sarah Klaußner
030 26935 8330
Sarah.Klaussner@fes.de

Veranstaltungen

  • Montag, 18.12.23 - Berlin Artloft

    DenkArt - Rituale - Praktiken der Gemeinschaft

    Details
    Anmeldung

  • Mittwoch, 10.01.24 - Gröningen

    TRAUMaLAND. Wer wir sind und sein könnten – Identität & Zusammenhalt

    Details
    Anmeldung

  • Donnerstag, 25.01.24 - Leipzig

    Das Politische Quartett in der Schaubühne Lindenfels. Neue gesellschaftspolitische Bücher in der Diskussion

    Details
    Anmeldung

Publikationen