Seminarreihe: NRW demokratiestark
Rechtes Denken hat eine lange Tradition in Teilen der deutschen Bevölkerung - gleichzeitig wandeln sich seine Ausdrucksformen und Schwerpunkte. Neue Parteien und Bewegungen treten in die Öffentlichkeit, anderen wird weniger Aufmerksamkeit zuteil. Insbesondere das junge Rechtsaußenspektrum führt Strategiediskussionen und knüpft an zeitgenössische Diskurse an.
Am Beispiel verschiedener rechter Jugendorganisationen untersucht das Seminar Junge Identitäten im Rechtsaußenspektrum und folgt den Leitfragen:
Im Seminar werden Strategien des jungen Rechtsaußenspektrums beleuchtet und Reaktionsmöglichkeiten im Umgang mit rechten Jugendorganisationen aufgezeigt. Im Fokus stehen dabei auch die Widersprüche innerhalb des jungen rechten Spektrums.
Hinweis:
Das Seminar richtet sich an alle am Thema Interessierten und insbesondere an Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte der Jugend- und Bildungsarbeit.
Referenten:
Dr. Vincent Knopp, Sozialwissenschaftler, Bildungsarbeiter und freiberuflicher Referent. In seiner Dissertation (2014-2018) untersuchte er parteinahe Jugendorganisationen des Rechsaußenspektrums.
Matti-Léon Klieme, studiert im Master Soziologie und beschäftigt sich seit dem Bachelorstudium mit den ideologischen Versatzstücken der sog. "Neuen Rechten".
Godesberger Allee 149
53175 Bonn
Tel.:
Fax:
Schwanenmarkt 15
40213 Düsseldorf
Tel.:
Fax: