Was muss geschehen, damit die Formel Aufstieg durch Bildung wieder Bestand hat? Wir greifen die aktuellen bildungspolitischen Fragestellungen der Hauptstadt auf und bearbeiten Sie in den verschiedenen Formaten. Im Bildungspolitischen Forum diskutieren wir zentrale Fragen und Entwicklungslinien mit den Vertreter_innen des Senats. Unsere Veranstaltungsreihe Standpunkte, die wir seit 2001 durchführen, ist auf die Themen Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus und Rassismus fokussiert.
In unseren bildungspolitischen Veranstaltungen unterstützen wir laufende Reformprozesse, um der herausragenden Bedeutung von Bildung in Kita, Schule und Universität gerecht zu werden.
Achour, Sabine; Höppner, Anja; Jordan, Annemarie
Publikation herunterladen (2,8 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (1,5 MB PDF-File)
Publikation herunterladen (1 MB PDF-File)
Ansprechperson
Dr. Nora Langenbacher
Adresse
Friedrich-Ebert-Stiftung
Landesbüro Berlin
Kurfürstenstraße 84
10787 Berlin