Die Corona-Pandemie hat der Digitalisierung der politischen Öffentlichkeitsarbeit einen deutlichen Schub verliehen: Zahlreiche Kampagnen, viele Orte des Austauschs und der Kommunikation mit Bürger_innen wurden zeitweise ins Internet verlagert. Zeitweise? Wohl kaum. Was schon vor der Pandemie galt, ist inzwischen nicht mehr zu übersehen: Kommunalpolitische Kommunikation muss online gedacht und gemacht werden. Vielerorts werden die digitalen Formate bleiben und noch an Bedeutung gewinnen.
Wie Sie Ihr kommunalpolitisches Online-Marketing professionalisieren können, lernen Sie bei der #KOMK22. Wir stellen Ihnen vor, welche Kanäle Sie am besten wofür nutzen können, welche Strategien wir empfehlen, um Menschen von Ihren Botschaften im Netz zu überzeugen. Wir unterstützen Sie, sich auf Ihre Kernbotschaften zu fokussieren. Denn ohne Klarheit über die richtigen Botschaften nützen keine Marketing-Tools.
Begrüßen werden wir eine Reihe von Redner_innen, die komprimiert ihre besten Strategien und digitalen Kampagnen vorstellen. Lassen Sie sich von erfolgreichen Beispielen für Ihre kommunalpolitische Onlinekommunikation inspirieren. Knackige, kurze Vorträge, praktische Workshops und zwei große Diskussionsforen bilden die #KOMK22 - erstmals als reine Online-Konferenz.
Anne Haller, Leiterin der KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung
Sabine Gillessen, Gillessen Strategy Politics
Leif Neugebohrn, Magnecon
Roxane Eva Rosa Roth, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, MdEP Delara Burkhardt
Sabine Gillessen, Gillessen Strategy Politics
Leif Neugebohrn, Magnecon
Roxane Eva Rosa Roth, Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, MdEP Delara Burkhardt
Vanessa Gattung, Bürgermeisterin der Stadt Papenburg
Sabine Gillessen, Gillessen Strategy Politics
Johannah Illgner, Expertin für diversitätsbewusste Kommunikation
Melina Borčak, Journalistin und Filmautorin
Dr. Beyhan Şentürk, Moderation
Vanessa Gattung, Bürgermeisterin der Stadt Papenburg
Sabine Gillessen, Gillessen Strategy Politics
Johannah Illgner, Expertin für diversitätsbewusste Kommunikation
Melina Borčak, Journalistin und Filmautorin
Dr. Beyhan Şentürk, Moderation
Anne Haller, Leiterin der KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung