+++ Die Praktikumsplätze 2021 sind bereits vergeben. Gerne nehmen wir jedoch Bewerbungen für 2022 entgegen! +++
Das Referat Globale Politik und Entwicklung der Friedrich-Ebert-Stiftung in Berlin bietet interessierten Studierenden fortlaufend Praktika für die Dauer von drei Monaten an.
Dafür sind im Jahresverlauf folgende Zeiträume vorgesehen:
Bitte beachten Sie, dass Praktika nur zu den angegebenen Zeiträumen möglich sind. Bewerbungen, die nach Fristende eingehen, können nicht berücksichtigt werden. Es werden keine Eingangsbestätigungen versandt.
Bewerbungen bitte per eMail an GPol.Praktikum(at)fes.de senden. Wir möchten allen Bewerber_innen darum bitten, uns ihre Bewerbungsunterlagen in einer einzelnen, komprimierten PDF oder zum Download zur Verfügung zu stellen, anstatt große Email-Anhänge zu senden. Die Mitteilung an die BewerberInnen erfolgt ca. zwei Monate nach Fristende. Für die Dauer des Praktikums wird eine Aufwandsentschädigung gezahlt.
In ihren weltweit arbeitenden Auslandsbüros bietet die Friedrich-Ebert-Stiftung die Durchführung von Praktika an. Dies gilt für Pflichtpraktika und freiwillige Praktika, die im Rahmen von Studium und Ausbildung geleistet werden, und genauso für freiwillige Orientierungspraktika bis zu drei Monaten i. d. R. innerhalb einer Ausbildung oder eines Studiums.
Richten Sie Ihre Bewerbungen bitte an das FES-Auslandsbüro, in dem Sie gern ein Praktikum machen möchten. Ihr Ansprech- und Vertragspartner für die Durchführung des Praktikums und alle damit verbundenen Fragen ist stets das jeweilige FES-Auslandsbüro und nicht die Vertretung der FES in Deutschland. Eine Übersicht aller FES-Auslandsbüros finden Sie hier: www.fes.de/de/standorte/fes-international
Die FES zahlt eine Aufwandsentschädigung für die Dauer des Praktikums in einem der Auslandsbüros. Näheres hierzu finden Sie hier: www.fes.de/de/standorte/fes-international/
Weitere Aufwendungen wie Flugkosten, Visagebühren, Tropentauglichkeitsuntersuchung u.a.m. werden von der FES nicht übernommen. Diese Kosten sowie auch die Kosten für Versicherungen (Auslandskranken-, Unfall- und Haftpflichtversicherung) müssen durch die Praktikant_in selbst getragen werden.
Alle Praktikanten/innen werden individuell betreut und erhalten zu Beginn ihres Praktikums einen Ausbildungsplan. Dieser beinhaltet:
Leitung
Jochen Steinhilber
Kontakt
Julia Kühne, Sekretariat
Hiroshimastraße 28
10785 Berlin
Ansprechpartner_innen
zu spezifischen Themen finden Sie hier:
Team & Kontakt
Das Referat Globale Politik und Entwicklung arbeitet in folgenden Themenfeldern:
Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in den Austausch treten. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner_innen: