21. Mitteldeutscher MedienDialog: Deutschlands rechte Szene. Herausforderung für Medien, Politik und Gesellschaft
18:00 bis 20:00 Uhr Katharinenstraße 604109 Leipzig
Potter, Nicholas
Nicholas Potter. - [Stockholm] : FES Nordic Countries, 2022. - 14 Seiten = 580 KB, PDF-File. - (Europa)
Electronic ed.: Stockholm : FES, 2022
Priewe, Jan
Reformoptionen / Jan Priewe ; Herausgeberin: Abteilung Analyse, Planung und Beratung. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022. - 52 Seiten = 8,8 MB PDF-File. - (FES diskurs)
Electronic ed.: Bonn : FES, 2022
ISBN 978-3-98628-124-3
Öffentliche Finanzen zwischen Anspruch, Alltag und Krisen / Jens Bullerjahn, Michael Thöne, Ringo Wagner (Hrsg.). - Magdeburg : Friedrich-Ebert-Stiftung, Landesbüro Sachsen-Anhalt, 2022. - 718 Seiten = 105 MB, PDF-File. -
Electronic ed.: Magdeburg : FES, 2022
ISBN 978-3-98628-087-1
Studie im Auftrag des Netzwerk Bildung / Wolfgang Böttcher, Lilo Brockmann, Tabea Meierjohann, Johannes Wiesweg ; Herausgeberin: Abteilung Analyse, Planung und Beratung. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung, 2022. - 55 Seiten = 5,5 MB PDF-File. - (FES diskurs)
Electronic ed.: Bonn : FES, 2022
ISBN 978-3-98628-093-2
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES) orientiert sich an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!
Unsere zentralen Aufgaben umfassen die nationale und internationale Arbeit, die politische Bildung und Beratung, die Studienförderung und die Aufbereitung der Geschichte der Sozialen Demokratie.