Gosepath, Stefan; Linartas, Martyna Berenika
Wie Erbschaften und Schenkungen gegen Prinzipien der Gerechtigkeit verstoßen und unsere Demokratie gefährden / Stefan Gosepath und Martyna Berenika Linartas. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., November 2022. - 23 Seiten = 950 KB, PDF-File. - (Für eine gerechte Zukunft)
Electronic ed.: Bonn : FES, 2022
ISBN 978-3-98628-199-1
Zimmer, Annette; Priller, Eckhard
Prof. Dr. Annette Zimmer & Dr. sc. Eckhard Priller ; Herausgebende Abteilung: Politische Bildung und Dialog - Referat Engagement, Qualifizierung und digitale Bildung - Arbeitskreis Bürgergesellschaft und Demokratie. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V:, Dezember 2022. - 30 Seiten = 340 KB, PDF-File. - (Betrifft: Bürgergesellschaft ; 46)
Electronic ed.: Bonn : FES, 2022
30 Years of the "End of History" / Authors: Michael Bröning, Friedrich-Ebert-Stiftung New York [and 9 other authors] ; Issuing Department: Division for International Cooperation, Global and European Policy. - Bonn : Friedrich-Ebert-Stiftung e.V., 2022. - 31 Seiten = 4 MB, PDF-File. -
Electronic ed.: Bonn : FES, 2022
ISBN 978-3-98628-280-6
Rolf, Steven
Kontext, Auswirkungen und Vergleich mit der EU / Verfasser: Steven Rolf. - Brüssel : Friedrich-Ebert-Stiftung, Competence Centre on the Future of Work, Januar 2023. - 8 Seiten = 220 KB, PDF-File. - (FES Briefing)
Electronic ed.: Brussels : FES, 2023
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
X Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich das Video ansehen, werden Informationen darüber an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy.
Die Arbeit der Friedrich-Ebert-Stiftung e.V. (FES) orientiert sich an den Grundwerten der Sozialen Demokratie: Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität!
Unsere zentralen Aufgaben umfassen die nationale und internationale Arbeit, die politische Bildung und Beratung, die Studienförderung und die Aufbereitung der Geschichte der Sozialen Demokratie.